Präposition und Kasus des Verbs abstimmen

Verwendung Verb abstimmen: mit Präpositionen, Dativobjekt, Akkusativobjekt, Passivangaben, Gebrauch und Umfeld im Valenzwörterbuch.

B1 · Verb · haben · regelmäßig · trennbar · Passiv · <auch: intransitiv · transitiv · reflexiv>

ab·stimmen

Objekte

(sich+A, Akk.)

  • jemand stimmt ab
  • jemand/etwas stimmt ab
  • jemand stimmt etwas auf jemanden/etwas ab
  • jemand stimmt etwas mit etwas ab
  • jemand stimmt etwas mit jemandem ab
  • jemand/etwas stimmt etwas ab
  • jemand/etwas stimmt etwas auf etwas ab
  • jemand/etwas stimmt etwas auf jemanden/etwas ab
  • jemand/etwas stimmt etwas mit etwas ab
  • jemand/etwas stimmt etwas mit jemandem ab
  • jemand/etwas stimmt etwas mit jemandem/etwas ab
  • jemand/etwas stimmt jemanden/etwas ab
  • jemand/etwas stimmt sich ab
  • jemand/etwas stimmt sich mit jemandem ab
  • jemand/etwas stimmt sich mit jemandem/etwas ab

Präpositionen

(über+A, auf+A, für+A, mit+D, gegen+A)

  • jemand stimmt etwas auf jemanden/etwas ab
  • jemand stimmt etwas mit etwas ab
  • jemand stimmt etwas mit jemandem ab
  • jemand stimmt über etwas ab
  • jemand/etwas stimmt auf etwas ab
  • jemand/etwas stimmt etwas auf etwas ab
  • jemand/etwas stimmt etwas auf jemanden/etwas ab
  • jemand/etwas stimmt etwas mit etwas ab
  • jemand/etwas stimmt etwas mit jemandem ab
  • jemand/etwas stimmt etwas mit jemandem/etwas ab
  • jemand/etwas stimmt für jemanden/etwas ab
  • jemand/etwas stimmt gegen jemanden ab
  • jemand/etwas stimmt mit etwas ab
  • jemand/etwas stimmt mit jemandem ab
  • jemand/etwas stimmt mit sich ab
  • jemand/etwas stimmt sich mit jemandem ab
  • jemand/etwas stimmt sich mit jemandem/etwas ab
  • jemand/etwas stimmt über etwas ab

Passiv

Passiv möglich


Überblick
a. Verb · haben · regelmäßig · intransitiv · trennbar

[Politik] einen Mehrheitsentscheid (eine Wahl) durchführen; an einem Mehrheitsentscheid (einer Wahl) teilnehmen; wählen, voten, entscheiden, stimmen

Aktiv

  • jemand/etwas stimmt ab

Passiv

Kein Passiv möglich

b. Verb · haben · regelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: Passiv>

das Zusammenwirken mehrerer Komponenten einstellen; adaptieren, koordinieren, angleichen, absprechen, anpassen

Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas stimmt ab
  • jemand/etwas stimmt jemanden/etwas ab

Vorgangspassiv

  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) abgestimmt

Zustandspassiv

  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) abgestimmt
c. Verb · haben · regelmäßig · trennbar · reflexiv

eine einfache Form einer Konsensfindung; (sich) verständigen, (sich) arrangieren (mit), (sich) absprechen

sich+A, mit+D

Aktiv

  • jemand/etwas stimmt ab
  • jemand/etwas stimmt sich ab
  • jemand/etwas stimmt sich mit jemandem ab
  • jemand/etwas stimmt sich mit jemandem/etwas ab

Passiv

Kein Passiv möglich

z. Verb · haben · regelmäßig · trennbar · Passiv · <auch: transitiv · reflexiv>

(sich+A, Akk., über+A, auf+A, für+A, mit+D, gegen+A)

Aktiv

  • jemand stimmt ab
  • jemand stimmt etwas auf jemanden/etwas ab
  • jemand stimmt etwas mit etwas ab
  • jemand stimmt etwas mit jemandem ab
  • jemand stimmt über etwas ab
  • jemand/etwas stimmt ab
  • jemand/etwas stimmt auf etwas ab
  • jemand/etwas stimmt etwas ab
  • jemand/etwas stimmt etwas auf etwas ab
  • jemand/etwas stimmt etwas auf jemanden/etwas ab
  • jemand/etwas stimmt etwas mit etwas ab
  • jemand/etwas stimmt etwas mit jemandem ab
  • jemand/etwas stimmt etwas mit jemandem/etwas ab
  • jemand/etwas stimmt für jemanden/etwas ab
  • jemand/etwas stimmt gegen jemanden ab
  • jemand/etwas stimmt mit etwas ab
  • jemand/etwas stimmt mit jemandem ab
  • jemand/etwas stimmt mit sich ab
  • jemand/etwas stimmt sich ab
  • jemand/etwas stimmt sich mit jemandem ab
  • jemand/etwas stimmt über etwas ab

Vorgangspassiv

  • (durch jemanden) wird abgestimmt
  • (von jemandem/etwas) wird abgestimmt
  • etwas wird (von jemandem/etwas) abgestimmt
  • etwas wird auf etwas (von jemandem/etwas) abgestimmt
  • etwas wird auf jemanden/etwas (durch jemanden) abgestimmt
  • etwas wird auf jemanden/etwas (von jemandem/etwas) abgestimmt
  • etwas wird mit etwas (durch jemanden) abgestimmt
  • etwas wird mit etwas (von jemandem/etwas) abgestimmt
  • etwas wird mit jemandem (durch jemanden) abgestimmt
  • etwas wird mit jemandem (von jemandem/etwas) abgestimmt
  • etwas wird mit jemandem/etwas (von jemandem/etwas) abgestimmt
  • mit jemandem wird (von jemandem/etwas) abgestimmt
  • über etwas wird (durch jemanden) abgestimmt

Zustandspassiv

  • (durch jemanden) ist abgestimmt
  • (von jemandem/etwas) ist abgestimmt
  • etwas ist (von jemandem/etwas) abgestimmt
  • etwas ist auf etwas (von jemandem/etwas) abgestimmt
  • etwas ist auf jemanden/etwas (durch jemanden) abgestimmt
  • etwas ist auf jemanden/etwas (von jemandem/etwas) abgestimmt
  • etwas ist mit etwas (durch jemanden) abgestimmt
  • etwas ist mit etwas (von jemandem/etwas) abgestimmt
  • etwas ist mit jemandem (durch jemanden) abgestimmt
  • etwas ist mit jemandem (von jemandem/etwas) abgestimmt
  • etwas ist mit jemandem/etwas (von jemandem/etwas) abgestimmt
  • mit jemandem ist (von jemandem/etwas) abgestimmt
  • über etwas ist (durch jemanden) abgestimmt

Übersetzungen

Englisch coordinate, vote, adjust, align, poll, agree upon, balance, ballot, ...
Russisch голосовать, согласовывать, голосование, настроить, подбирать, согласовать, баллотировать, выборы, ...
Spanisch ajustar, coordinar, votar, decidir, ponerse de acuerdo, adaptar a, adaptar mutuamente, armonizar, ...
Französisch voter, ajuster, coordonner, accorder ses violons, accorder sur, adapter, concerter, concorder avec, ...
Türkisch oy vermek, oy kullanmak, oylama, ayarlamak, koordinasyon, seçim, uzlaşma, oylama yapmak
Portugiesisch votar, ajustar, decidir, sincronizar, acordar, acordar com, alinhar com, combinar, ...
Italienisch votare, decidere, sincronizzare, coordinare, sintonizzare, abbinare, accordare, adattare, ...
Rumänisch ajusta, alegere, consens, participa, sincroniza, vota, votare
Ungarisch egyeztet, szavazás, szavaz, döntés, hangolás, igazít, megegyezés, összehangol, ...
Polnisch głosować, uzgadniać, decydować, dopasować, dopasowywać, dostosować, dostrajać, dostroić, ...
Griechisch εκλογές, συντονίζω, εναρμονίζω, ρυθμίζω, συναινετική διαδικασία, συνεννοούμαι, ψηφίζω, ψηφοφορία
Niederländisch afstemmen, stemmen, afspreken, assorteren, instellen, stemmen in, stemmen voor, verkiezen, ...
Tschechisch hlasovat, hlasování, ladit, odhlasovat, sjednocení, synchronizovat, volba, účastnit se
Schwedisch rösta, samordna, anpassa, justera, komma överens, koordinera, matcha, omröstning, ...
Dänisch afstemme, stemme, afgive stemme, afstemning, justere, konsensus
Japanisch 投票する, 調整, 合わせる, 合意形成, 投票, 採決する, 選挙, 選挙に参加する
Katalanisch decidir, ajustar, consens, coordinació, votació, votar
Finnisch äänestää, sovittaa, osallistua äänestykseen, valita, ääntenlaskenta
Norwegisch avstemning, stemme, enighet, justere, koordinere, votere
Baskisch adostasun bilaketa, bat etorri, bozka, bozketa, hauteskunde, sinkronizatu
Serbisch glasati, usaglasiti, glasanje, izabrati, izbori, uskladiti, dogovoriti se, prilagoditi
Mazedonisch усогласување, гласам, гласање, одлучување, учествувам
Slowenisch glasovanje, glasovati, odločanje, odločati, uskladiti, usklajevanje
Slowakisch hlasovanie, dohoda, hlasovať, naladiť, synchronizovať, voľba, účastniť sa hlasovania
Bosnisch usaglasiti, dogovoriti, glasati, izabrati, odlučiti, uskladiti
Kroatisch glasanje, glasati, izabrati, odlučivati, uskladiti, uskladiti se, usuglašavanje
Ukrainisch голосування, вибирати, вибори, голосувати, налаштовувати, узгодження, узгоджувати
Bulgarisch гласуване, гласувам, избори, координирам, съгласувам, съгласуване, участвам
Belorussisch галасаванне, выбар, выбіраць, галасаваць, сумясціць, узгадненне, узгадняць
Indonesisch memberi suara, memilih, memungut suara, mengadakan pemungutan suara, menyelaraskan, menyinkronkan
Vietnamesisch bỏ phiếu, biểu quyết, phối hợp, đồng bộ hóa
Usbekisch ovoz bermoq, moslashtirmoq, muvofiqlashtirmoq, ovozga qo'yish
Hindi मतदान करना, वोट देना, तालमेल बिठाना, मतदान कराना, समन्वय करना
Chinesisch 投票, 表决, 匹配, 协调
Thailändisch ลงคะแนน, โหวต, ประสาน, ปรับให้สอดคล้อง, ลงคะแนนเสียง, ลงมติ
Koreanisch 투표하다, 표결하다, 조율하다, 조정하다
Aserbaidschanisch səs vermək, səsvermə keçirmək, uyğunlaşdırmaq, əlaqələndirmək
Georgisch ხმის მიცემა, კენჭისყრაზე დაყენება, შეხამება, შეჯერება, ხმის მიცება
Bengalisch ভোট দেওয়া, ভোট করা, ভোট করানো, সমন্বয় করা, সামঞ্জস্য করা
Albanisch votoj, harmonizoj, hedh në votim, koordinoj
Marathi मत देणे, मतदान करणे, जुळवणे, मतदान घेणे, समन्वय करणे
Nepalesisch भोट हाल्नु, मतदान गर्नु, मतदान गराउनु, मिलाउनु, समन्वय गर्नु
Telugu ఓటు వేయడం, ఓటింగ్ నిర్వహించడం, మతదానం చేయడం, సమకాలీకరించు, సమన్వయించు
Lettisch balsot, noregulēt, rīkot vēlēšanas, saskaņot
Tamil வாக்களிக்க, ஒத்திசை, ஒருங்கிணை, வாக்கு செலுத்த, வாக்கெடுப்பு நடத்த
Estnisch hääletama, häälestama, kooskõlastama
Armenisch քվեարկել, համաժամեցնել, համաձայնեցնել, քվեարկության դնել
Kurdisch deng dan, dengdan kirin, koordinasyon kirin, lihevkirin
Hebräischהצבעה، בחירה، הסכמה، להצביע، לסנכרן، לתאם
Arabischتصويت، انتخاب، تنسيق، توافق، انتخب
Persischانتخاب، تنظیم، تنظیم کردن، رأی‌گیری، را ی گرفتن، رای‌گیری، سازگارکردن، مطابق کردن
Urduرائے شماری، ہم آہنگی، ووٹ دینا، ووٹنگ، ہم آہنگ کرنا
...

Übersetzungen

Synonyme

a.≡ entscheiden ≡ stimmen ≡ voten ≡ votieren ≡ wählen
b.≡ absprechen ≡ adaptieren ≡ angleichen ≡ anpassen ≡ koordinieren ≡ synchronisieren

Synonyme

Konjugation

stimmt ab · stimmte ab · hat abgestimmt

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: abstimmen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 87884, 87884, 87884, 87884