Definition des Verbs hungern
Die Bedeutung des Verbs hungern: Hunger haben, hungrig sein, anhaltend an Hunger leiden, über längere Zeit hinweg nicht genügend Nahrung zu sich nehmen, darben, sehnen, fasten, hungrig sein. Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
hungern
·hungert
· hathungerte
gehungert
- Bedeutungen
- a. Hunger haben, hungrig sein; darben; fasten
- b. anhaltend an Hunger leiden, über längere Zeit hinweg nicht genügend Nahrung zu sich nehmen
- c. heftig nach etwas verlangen, sich nach etwas sehnen; sehnen
- z. fasten; hungrig sein; darben; Hunger leiden; schmachten; Kohldampf schieben
Details Gebrauch Konjugation
Bedeutung von hungern im Detail
hungern
·hungert
· hathungerte
gehungert
Beschreibungen
- Hunger haben, hungrig sein
Antonyme (Gegenteil)
≡ essen
Übersetzungen
vara hungrig, gå hungrig
estar faminto, ter fome
hunger, starve, be hungry
avere fame
avoir faim
tener hambre
Grammatik Konjugation
hungern
·hungert
· hathungerte
gehungert
Beschreibungen
- anhaltend an Hunger leiden, über längere Zeit hinweg nicht genügend Nahrung zu sich nehmen
Übersetzungen
hungra, svälta
Grammatik Konjugation
hungern
·hungert
· hathungerte
gehungert
Beschreibungen
- heftig nach etwas verlangen, sich nach etwas sehnen
Synonyme
≡ sehnen
Übersetzungen
hungra
Grammatik Konjugation
hungern
·hungert
· hathungerte
gehungert
Beschreibungen
- hungrig sein, Hunger leiden, Kohldampf schieben
Synonyme
≡ fasten ≡ darben ≡ schmachten
Übersetzungen
недоеда́ть, голода́ть
passar fome
hunger after, be starving, clam, clem, fast, hunger (for), hunger, starve oneself, go hungry, famish, starve, be hungry for
soffrire la fame, patire la fame, digiunare, essere affamato di, essere affamata di, essere avido di, essere avida di
avoir faim, avoir soif de
głodować
padecer hambre, tener hambre, hambrear
Grammatik Konjugation
Gebrauch von hungern
hungern
·hungert
· hathungerte
gehungert
Hunger haben, hungrig sein; anhaltend an Hunger leiden, über längere Zeit hinweg nicht genügend Nahrung zu sich nehmen; darben; sehnen; fasten; hungrig sein
Grammatik für hungern
hungern
·hungert
· hathungerte
gehungert
Hunger haben, hungrig sein; anhaltend an Hunger leiden, über längere Zeit hinweg nicht genügend Nahrung zu sich nehmen; darben; sehnen; fasten; hungrig sein
Grammatik
- Hilfsverb 'haben'
- regelmäßiges Verb
- intransitives Verb
-
teilweise auch:
- mit Reflexivpronomen (sich)
Präpositionen und Umfeld
-
teilweise auch:
- mit Reflexivpronomen (sich)
- nach (mit Dativ)
Präsens
hung(e)⁴r(e)⁵ |
hungerst |
hungert |
Präteritum
hungerte |
hungertest |
hungerte |
⁴ Selten ⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation