Alle Verben
Details Gebrauch Konjugation
Konjugation
Definition des Verbs hineingeben
Die Bedeutung des Verbs hineingeben: reintun, einfüllen, hineinlegen. Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
haben · unregelmäßig · transitiv · trennbar · Passiv
hinein·geben
Akk.
(in+A)
gibt hinein·
gab hinein(
gäbe hinein) · hat
hineingegeben
- Bedeutungen
- a. reintun; einfüllen; hineinlegen
- z. Diese Bedeutung ist noch nicht beschrieben.
Details Gebrauch Konjugation
Bedeutung von hineingeben im Detail
haben · unregelmäßig · transitiv · trennbar · Passiv
a.
hinein·geben
Akk.
gibt hinein·
gab hinein(
gäbe hinein) · hat
hineingegeben
Gebrauch von hineingeben
haben · unregelmäßig · trennbar · transitiv · Passiv
hinein·geben
Akk.
(in+A)
gibt hinein·
gab hinein(
gäbe hinein) · hat
hineingegeben
reintun; einfüllen; hineinlegen
Grammatik für hineingeben
haben · unregelmäßig · trennbar · transitiv · Passiv
hinein·geben
Akk.
(in+A)
gibt hinein·
gab hinein(
gäbe hinein) · hat
hineingegeben
reintun; einfüllen; hineinlegen
Grammatik
- Hilfsverb 'haben'
- unregelmäßiges Verb
- trennbares Verb
- transitives Verb
- Passiv möglich
Präpositionen und Umfeld
- mit Akkusativobjekt
-
teilweise auch:
- 'in' mit Akkusativ
Präsens
geb(e)⁵ | hinein |
gibst | hinein |
gibt | hinein |
Präteritum
gab | hinein |
gabst | hinein |
gab | hinein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation