Definition des Verbs dengeln
Definition des Verbs dengeln: schärfen einer Schneide (meist die einer Sense oder Sichel) durch Klopfen mit einem speziellen Hammer (Dengelhammer); schärfen mit Bedeutungen, Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
dengeln
dengelt
·
dengelte
·
hat gedengelt
beat out, hone, peen, sharpen, sharpening, whet
schärfen einer Schneide (meist die einer Sense oder Sichel) durch Klopfen mit einem speziellen Hammer (Dengelhammer); schärfen
(Akk.)
» Wenn man seine Sense gut dengelt
, spart man beim Mähen viel Kraft. If you sharpen your scythe well, you save a lot of strength when mowing.
Bedeutungen
- a.schärfen einer Schneide (meist die einer Sense oder Sichel) durch Klopfen mit einem speziellen Hammer (Dengelhammer), schärfen
- z.<auch: trans.> Noch keine Bedeutung hinterlegt.
Konjugation Bedeutungen
Verwendungen
Synonyme
Beispielsätze
- Wenn man seine Sense gut
dengelt
, spart man beim Mähen viel Kraft.
If you sharpen your scythe well, you save a lot of strength when mowing.
Beispielsätze
Übersetzungen
beat out, hone, peen, sharpen, sharpening, whet
затачивать
afilar
affûter, battre, battre les faux, frapper
keskinleştirmek
afiar
affilare
ascuțire
élezés
klepać, ostrzenie
ακονίζω
haren, slijpen
brousit, naklepat, ostřit, vyklepat
bulta, hamra, knacka, slipa
skærpe
研ぐ
afilar
taittaminen, teroitus
sliping
ebakitzea
oštriti
долгање
denglanje
ostriť
oštriti
oštriti
загострення
заглаждане
затачваць
חידוד
شَحذ
تیز کردن
تیز کرنا
Übersetzungen
Konjugation
dengelt·
dengelte· hat
gedengelt
Präsens
deng(e)⁴l(e)⁵ |
dengelst |
dengelt |
Präteritum
dengelte |
dengeltest |
dengelte |
Konjugation