Definition des Verbs blenden
Die Bedeutung des Verbs blenden: mittels hellem Licht jemandes Sehvermögen beeinträchtigen, glänzen, bluffen, trügen, täuschen. Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
blenden
·blendet
· hatblendete
geblendet
- Bedeutungen
- a. mittels hellem Licht jemandes Sehvermögen beeinträchtigen
- b. durch Äußerlichkeiten beeindrucken, Schein
- c. jemandem das Augenlicht nehmen, die Augen ausstechen
- z. (Kürschnerei) ; glänzen; bluffen; trügen; täuschen
Details Gebrauch Konjugation
Bedeutung von blenden im Detail
blenden
·blendet
· hatblendete
geblendet
Beschreibungen
- mittels hellem Licht jemandes Sehvermögen beeinträchtigen
Übersetzungen
oslepit
blända
cegar
blind
aveugler
verblinden
gözünü almak
Grammatik Konjugation
blenden
·blendet
· hatblendete
geblendet
Beschreibungen
- durch Äußerlichkeiten beeindrucken, Schein
Übersetzungen
oslnit
schijnen
göz kamaştırmak
Grammatik Konjugation
blenden
·blendet
· hatblendete
geblendet
Beschreibungen
- jemandem das Augenlicht nehmen, die Augen ausstechen
Übersetzungen
blind
verblinden
gözlerine mil çekmek
Grammatik Konjugation
blenden
·blendet
· hatblendete
geblendet
Beschreibungen
-
Kürschnerei:
Unterbegriffe
≡ austricksen ≡ überlisten ≡ reinlegen ≡ übervorteilen ≡ manipulieren ≡ verdecken ≡ vertuschen ≡ zudecken ≡ verheimlichen ≡ verschleiern ≡ verschweigen ≡ hintergehen ≡ bescheißen ≡ betrügen ≡ verladen
Übersetzungen
ослепля́ть, ослепи́ть, слепи́ть
ofuscar, deslumbrar, obcecar, cegar
darken, daze, camouflage, disguise, mask, delude, deceive, blend, blend, gouge eyes out, take in, abacinate, bedazzle, dazzle, glare, blind
abbagliare, accecare, abbacinare, abbagliare, allucinare
zaślepiać, oślepiać, oślepić, razić
aveugler, éblouir, enivrer
obcecar, deslumbrar, encandilar, ofuscar, cegar
Grammatik Konjugation
Gebrauch von blenden
blenden
·blendet
· hatblendete
geblendet
(Kürschnerei) mittels hellem Licht jemandes Sehvermögen beeinträchtigen; glänzen; bluffen; trügen; täuschen
Grammatik für blenden
blenden
·blendet
· hatblendete
geblendet
(Kürschnerei) mittels hellem Licht jemandes Sehvermögen beeinträchtigen; glänzen; bluffen; trügen; täuschen
Grammatik
- Hilfsverb 'haben'
- regelmäßiges Verb
-
teilweise auch:
- transitives Verb
- intransitives Verb
- Passiv möglich
Präpositionen und Umfeld
-
teilweise auch:
- mit Akkusativobjekt
- durch (mit Akkusativ)
Präsens
blend(e)⁵ |
blendest |
blendet |
Präteritum
blendete |
blendetest |
blendete |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation