Definition des Verbs beginnen
Die Bedeutung des Verbs beginnen: etwas in Gang setzen, etwas starten, etwas anfangen, sich in Bewegung setzen, starten, anfangen, anfangen, loslegen, einsetzen, anheben (Gesang). Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
beginnen
·beginnt
(begann
begänne/
begönne) · hat
begonnen
- Bedeutungen
- a. <trans.> etwas in Gang setzen, etwas starten, etwas anfangen; anfangen; angehen; anpacken; starten
- b. <intr.> sich in Bewegung setzen, starten, anfangen; anfangen; starten
- z. anfangen; loslegen; einsetzen; anheben (Gesang); eröffnen (Diskussion); (in etwas) einsteigen
Details Gebrauch Konjugation
Bedeutung von beginnen im Detail
beginnen
·beginnt
(begann
begänne/
begönne) · hat
begonnen
Beschreibungen
- etwas in Gang setzen, etwas starten, etwas anfangen
Übersetzungen
begynne
начинать, начать
aloittaa
börja, begynna
começar, iniciar
begin, start, commence, 2
cominciare, iniziare
elkezd, hozzáfog, nekilát
comenzar, empezar
začínat, začít
يبدأ
開始する, 仕掛ける, 始める
شروع کردن, آغازشدن, آغازیدن, آغازکردن
zacząć, rozpocząć
begynde
a incepe
beginnen
başlamak
Grammatik Konjugation
beginnen
·beginnt
(begann
begänne/
begönne) · hat
begonnen
Beschreibungen
- sich in Bewegung setzen, starten, anfangen
Übersetzungen
يبدأ
начинаться
alkaa
börja, begynna
開始する, 始まる
start
commencer, débuter
zacząć, rozpocząć
elkezdődik
beginnen, ingaan, van start gaan
comenzar (un movimiento)
Grammatik Konjugation
beginnen
·beginnt
(begann
begänne/
begönne) · hat
begonnen
Beschreibungen
- anfangen
- (in etwas) einsteigen, darangehen zu, (etwas) aufnehmen, (etwas) antreten, in Angriff nehmen, (eine Sache) angehen, (sich) daranmachen (zu), (etwas) anpacken, an etwas gehen, (den) Startschuss geben
Synonyme
≡ loslegen ≡ starten ≡ einleiten ≡ durchstarten ≡ einsetzen ≡ anfangen ≡ losgehen ≡ losbrechen ≡ anheben ≡ anbrechen
Übersetzungen
открыва́ть, откры́ть, начина́ть, нача́ть, предпринима́ть, станови́ться, принима́ться, предприня́ть, приступа́ть, начина́ться, приступи́ть, приня́ться, нача́ться, бра́ться, взя́ться, стать, завя́зываться, открыва́ться, завяза́ться, возни́кнуть, настава́ть, возника́ть, откры́ться, наста́ть
começar como, começar, entabular, começar, iniciar
incept, kick off, start (for), strike up, open (with), start (with), begin, commence, start out as, set in, start, start doing, start to do, initiate, usher in, take up, attack
cominciare, spuntare, aprirsi, incominciare, principiare, cominciare, imprendere, attaccare, iniziare, avviare
attaquer, amorcer, commencer, démarrer, engager, commencer par, débuter par, se mettre à, commencer, entamer
rozpoczynać, rozpocząć, zaczynać od, rozpoczynać, rozpocząć, poczynać, zaczynać, począć, zacząć, rozpoczynać, rozpocząć
principiar, iniciarse, entrar en acción, emprender, inaugurar, comenzar, entablar, empezar, iniciar, empezar con, comenzar, empezar
Grammatik Konjugation
Gebrauch von beginnen
beginnen
·beginnt
(begann
begänne/
begönne) · hat
begonnen
etwas in Gang setzen, etwas starten, etwas anfangen; sich in Bewegung setzen, starten, anfangen; anfangen; loslegen; einsetzen; anheben (Gesang)
Aktiv
- es
(irgendwann)beginnt
- etw.
(irgendwann)beginnt
- etw.
irgendwiebeginnt
- etw.
irgendwobeginnt
- etw.
mit etw.beginnt
- jmd.
(etw.) mit etw.beginnt
- jmd.
bei jmdm. (irgendwann)beginnt
- jmd.
etw. (irgendwo) (irgendwann)beginnt
- jmd.
von jmdm./etw.beginnt
- jmd./etw.
beginnt
- jmd./etw.
(etw.)beginnt
- jmd./etw.
(jmdn./etw.)beginnt
- jmd./etw.
(mit etw.)beginnt
- jmd./etw.
als ein solcher/eine solche/ein solchesbeginnt
- jmd./etw.
etw.beginnt
- jmd./etw.
etw. mit etw.beginnt
- jmd./etw.
mit etw.beginnt
Passiv
Kein Passiv möglich
Details Grammatik Konjugation
Grammatik für beginnen
beginnen
·beginnt
(begann
begänne/
begönne) · hat
begonnen
etwas in Gang setzen, etwas starten, etwas anfangen; sich in Bewegung setzen, starten, anfangen; anfangen; loslegen; einsetzen; anheben (Gesang)
Grammatik
- Hilfsverb 'haben'
- unregelmäßiges Verb
- untrennbares Verb
-
teilweise auch:
- transitives Verb
- intransitives Verb
Präpositionen und Umfeld
-
teilweise auch:
- mit Dativobjekt
- mit Akkusativobjekt
- bei (mit Dativ)
- von (mit Dativ)
- mit (mit Dativ)
- 'als' mit Ergänzung
Präsens
beginn(e)⁵ |
beginnst |
beginnt |
Präteritum
begann |
begannst |
begann |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation