Bedeutungen des Verbs klingen

Bedeutung Verb klingen: einen glockenartigen Ton von sich geben; eine bestimmte akustische Qualität (Klang) haben; sich anhören; tönen mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.

A1 · Verb · haben · unregelmäßig · intransitiv

klingen

Bedeutungen

a.einen glockenartigen Ton von sich geben
b.eine bestimmte akustische Qualität (Klang) haben, sich anhören
c.eine bestimmte stilistische Qualität (Klang) haben, sich anhören
d.beim Zuhörer oder Leser bestimmte Gedanken auslösen, sich anhören
z.tönen

Überblick
a. Verb · haben · unregelmäßig

Beschreibungen

  • einen glockenartigen Ton von sich geben
b. Verb · haben · unregelmäßig

Beschreibungen

  • eine bestimmte akustische Qualität (Klang) haben
  • sich anhören
c. Verb · haben · unregelmäßig

Beschreibungen

  • eine bestimmte stilistische Qualität (Klang) haben
  • sich anhören
d. Verb · haben · unregelmäßig

Beschreibungen

  • beim Zuhörer oder Leser bestimmte Gedanken auslösen
  • sich anhören
z. Verb · haben · unregelmäßig · intransitiv

Übersetzungen

Englisch sound, ring, chime, chink, clang, sound (like), twang, clink
Russisch звучать, звонить, звенеть, ......, доноситься, прозвенеть, прозвучать, раздаваться, ...
Spanisch sonar, campanillear, tintinear, timbre, resonar, timbrear
Französisch sonner, chanter, s'entrechoquer, tinter, résonner, évoquer
Türkisch çınlamak, ses çıkarmak, ses vermek, tınlamak, zil sesi çıkarmak, kulağa gelmek
Portugiesisch soar, ressoar, aparentar, parecer, tocar, tilintar
Italienisch suonare, parere, sembrare, tintinnare, trapelare da, trasparire da, risuonare
Rumänisch suna, răsuna, suna ca o clopot
Ungarisch cseng, hangzik, szól, hangzás, zeng
Polnisch brzmieć, dzwonić, rozbrzmiewać, zabrzmieć, zadzwonić, dźwięczeć, wywoływać
Griechisch ηχώ, ακούγομαι, βουίζω, σημαίνω, χτυπώ, ήχος, ήχηση, ηχητικός
Niederländisch klinken, geluiden, klank, resoneren
Tschechisch znít, zvonit, cinkat, zacinkat, zaznít, zvuk, zní
Schwedisch klinga, ljuda, låta, klang
Dänisch lyde, klinge, klang
Japanisch 鳴る, 聞こえる, 響く, 音がする, 印象を与える
Katalanisch sonar, resonar, timbre
Finnisch soida, helistä, kilistä, kuulostaa, sointua, kajahtaa, herättää ajatuksia
Norwegisch klinge, lyde, klang, lyd, resonere
Baskisch soinu, hitz egin, hots, soinu egin
Serbisch звучити, звонити, zvučati, imati zvuk, odjekivati, odjeknuti, zvoniti, zvuk
Mazedonisch звучи, звони, звучам, звон, звучење, звучност, одекнува
Slowenisch zveneti, odmevati, zven, zvok
Slowakisch znieť, zvoniť, vyznieť, zvuk
Bosnisch zvoniti, odjekivati, zvučati
Kroatisch zvučati, imati zvuk, odjekivati, odjeknuti, zvoniti
Ukrainisch звучати, дзвеніти, задзвеніти, прозвучати, дзвін, луна, мелодія
Bulgarisch звуча, звук, звън, кънтя, откликвам
Belorussisch гучаць, звучаць, званіць
Hebräischלצלצל، להדהד، להישמע، לצלול، צלצול
Arabischرن، رنَّ، طن، يبدو، يصدر صوت، رنين، صوت، نغمة
Persischصدا دادن، به نظر آمدن، به نظر رسیدن، زنگ خوردن، زنگ زدن، صدا، صدا داشتن، صدا کردن، ...
Urduگھنگھنا، گھنگھناہٹ، آواز، سر، نغمہ، گھنگھور آواز

Übersetzungen

Synonyme

Verwendungen

(aus+D, wie)

  • jemand/etwas klingt aus etwas
  • jemand/etwas klingt wie ein solcher/eine solche
  • jemand/etwas klingt irgendwie

Kein Passiv möglich


Präpositionen Verwendungen

Konjugation

klingt · klang (klänge) · hat geklungen

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 31607, 31607, 31607, 31607

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: klingen