Alle Verben
Details Gebrauch Konjugation
Grammatik Konjugation
Konjugation
Definition des Verbs aufwallen
Die Bedeutung des Verbs aufwallen: aufkochen, wallen (lassen), aufbranden, aufkochen (lassen), auflodern, hochkochen (lassen). Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
sein · regelmäßig · intransitiv · trennbar
auf·wallen
(in+D)
wallt auf·
wallte auf· ist
aufgewallt
- Bedeutungen
- aufkochen; wallen (lassen); aufbranden; aufkochen (lassen); auflodern; hochkochen (lassen)
Details Gebrauch Konjugation
Bedeutung von aufwallen im Detail
sein · regelmäßig · intransitiv · trennbar
auf·wallen
(in+D)
wallt auf·
wallte auf· ist
aufgewallt
Beschreibungen
- aufkochen
- wallen (lassen), aufkochen (lassen), hochkochen (lassen), heftiger werden, an Heftigkeit gewinnen
Synonyme
≡ aufbranden ≡ auflodern ≡ aufflackern
Oberbegriffe
Übersetzungen
поднима́ться, вспы́хивать, вздыма́ться, подня́ться, вспы́хнуть, вскипа́ть, вскипе́ть, бурли́ть, кипе́ть
efervescer
well, well up, surge up (within), boil briskly, bubble, surge, boil
bouillonner, bouillir, envahir
bullir, hervir
Grammatik Konjugation
Gebrauch von aufwallen
sein · regelmäßig · trennbar · intransitiv
auf·wallen
(in+D)
wallt auf·
wallte auf· ist
aufgewallt
aufkochen; wallen (lassen); aufbranden; aufkochen (lassen); auflodern; hochkochen (lassen)
Grammatik für aufwallen
sein · regelmäßig · trennbar · intransitiv
auf·wallen
(in+D)
wallt auf·
wallte auf· ist
aufgewallt
aufkochen; wallen (lassen); aufbranden; aufkochen (lassen); auflodern; hochkochen (lassen)
Grammatik
- Hilfsverb 'sein'
- regelmäßiges Verb
- trennbares Verb
- intransitives Verb
Präpositionen und Umfeld
-
teilweise auch:
- 'in' mit Dativ
Präsens
wall(e)⁵ | auf |
wallst | auf |
wallt | auf |
Präteritum
wallte | auf |
walltest | auf |
wallte | auf |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation