Definition des Verbs anrichten
Die Bedeutung des Verbs anrichten: etwas Schlechtes, einen Schaden verursachen, eine Speise auf dem Teller arrangieren, arrangieren, servieren, anstellen, kredenzen. Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
an·richten
richtet an·
richtete an· hat
angerichtet
- Bedeutungen
- a. etwas Schlechtes, einen Schaden verursachen
- b. eine Speise auf dem Teller arrangieren; arrangieren
- z. tischfertig machen; servieren; anstellen; kredenzen; ausfressen; auftischen
Details Gebrauch Konjugation
Bedeutung von anrichten im Detail
an·richten
richtet an·
richtete an· hat
angerichtet
Beschreibungen
- etwas Schlechtes, einen Schaden verursachen
Übersetzungen
perpetrate, wreak
perpetrare
perpétrer
perpetrar
Grammatik Konjugation
an·richten
richtet an·
richtete an· hat
angerichtet
Beschreibungen
- eine Speise auf dem Teller arrangieren
Synonyme
Übersetzungen
tillreda
arrange, dish
dresser
feltálal
servir
Grammatik Konjugation
an·richten
richtet an·
richtete an· hat
angerichtet
Beschreibungen
- tischfertig machen
- jemanden traktieren mit, (sich etwas) leisten
Synonyme
≡ servieren ≡ kredenzen ≡ auftischen ≡ auffahren ≡ vorsetzen ≡ auftragen ≡ hinstellen ≡ anbieten ≡ auftafeln ≡ anstellen ≡ ausfressen ≡ verbrechen
Übersetzungen
украша́ть, укра́сить, пригота́вливать, приготовля́ть, приправля́ть, пригото́вить, нала́живать, заправля́ть, визи́ровать, припра́вить, причиня́ть, причини́ть, запра́вить, наноси́ть, наводи́ть, выверя́ть, наде́лать, нала́дить, вы́верить, гото́вить, нанести́, навести́
empratar, ocasionar, preparar, provocar, arrumar, causar, fazer
dress, wreak, perpetrate, plate up, arrange
preparare, provocare, condire con
wyrządzać, wyrządzić
causer
ocasionar, aliñar, causar, hacerla buena
Grammatik Konjugation
Gebrauch von anrichten
an·richten
richtet an·
richtete an· hat
angerichtet
etwas Schlechtes, einen Schaden verursachen; eine Speise auf dem Teller arrangieren; arrangieren; servieren; anstellen; kredenzen
Grammatik für anrichten
an·richten
richtet an·
richtete an· hat
angerichtet
etwas Schlechtes, einen Schaden verursachen; eine Speise auf dem Teller arrangieren; arrangieren; servieren; anstellen; kredenzen
Grammatik
- Hilfsverb 'haben'
- regelmäßiges Verb
- trennbares Verb
-
teilweise auch:
- transitives Verb
- Passiv möglich
Präpositionen und Umfeld
-
teilweise auch:
- mit Akkusativobjekt
- mit (mit Dativ)
Präsens
richt(e)⁵ | an |
richtest | an |
richtet | an |
Präteritum
richtete | an |
richtetest | an |
richtete | an |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation