Alle deutschen Partikeln - 3
Adjektiv · nicht steigerungsfähig
Adjektiv · steigerungsfähig · regelmäßig
C2 · Verb · haben · regelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: intransitiv · Passiv>
ändert
ab
·
änderte
ab
·
hat abgeändert
alter, modify, change, adjust, amend, inflect, mutate, revise, vary
[Sprache, Wissenschaft] etwas ein wenig, meist zum Besseren, verändern, anpassen; durch Änderung aufheben, beseitigen; abkoppeln, aufheben, ableiten, verändern
(Akk.)
» Ich ändere
den Rock ab
, wenn er dir nicht gefällt. I will change the skirt if you don't like it.
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Abänderung
·
Abänderungen
alteration, amendment, change, modification, adjustment, hormonal adjustment, hormonal change
[Medizin] die Veränderung oder Anpassung von etwas; Phase der hormonellen Umstellung bei Frauen; Änderung, Klimakterium, Veränderung, Wechseljahre
» Von erheblicher Bedeutung ist aber auch der Umstand, dass Frauen vor der Abänderung
viel seltener Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben als Männer. However, it is also of significant importance that women before the change have cardiovascular diseases much less frequently than men.
C2 · Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e
C2 · Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e
C2 · Verb · haben · regelmäßig · trennbar · reflexiv · <auch: transitiv · Passiv>
C2 · Verb · haben · regelmäßig · trennbar · <auch: transitiv · Passiv>
C2 · Verb · haben · regelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: Passiv>
C2 · Verb · haben · regelmäßig · trennbar · <auch: transitiv · Passiv>
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -, -e · -, -
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -s
C1 · Verb · haben · regelmäßig · trennbar · <auch: transitiv · reflexiv · Passiv>
arbeitet
ab
·
arbeitete
ab
·
hat abgearbeitet
process, work off, execute, complete tasks, exhaust, expend effort, handle, machine off, reduce by machining, slave, slave away, struggle, struggle through, toil, work hard, work through, complete, discharge, finalize, finish, implement, settle
[Computer, Verkehr, …] ein auferlegtes Arbeitspensum bearbeiten; die sequenzielle Durchführung von Programmschritten durch einen Computer; aufarbeiten, abmühen, (sich) abrackern, verarbeiten
(sich+A, sich+D, Akk., an+D)
» Wer erwerbstätig ist, kann die Strafe in der Freizeit abarbeiten
. Those who are employed can serve their sentence during their free time.
C2 · Substantiv · feminin · unregelmäßig · -, -
Abarbeitung
·
-
execution, processing, abrasion, boring, completion, debt redemption, debt repayment, digging, discussion, disquisition, eradication, excavation, fulfilment, handling, program execution, reduction of debt, removal, repayment, screed, settlement, treatise, treatment
[Architektur] Abtragung, Abschleifung oder Ausbohrung von Material wie Erde, Fels oder Stein; schrittweise Erfüllung eines zuvor festgelegten oder vereinbarten Aufgabenumfanges; Abtragung, Aufarbeitung, Programmausführung, Abhandlung
» Irgendwann werden die ausgegrenzt, die nichts mehr zur Abarbeitung
der Zinsberge beitragen können, der ganze Vorgang geht jetzt immer schneller, liegt am System. At some point, those who can no longer contribute to the processing of the mountains of interest will be excluded, the whole process is now going faster and faster, it is due to the system.
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Abart
·
Abarten
variety, aberration, anomaly, degeneracy, deviation, mutation, species, variant, variation
eine von der Norm abweichende Art; Abartigkeit, Abnormität, Abweichung, Abwandlung, Anomalie
» Sind Mensch und Affe Abarten
eines gemeinsamen Vorfahren? Are humans and apes varieties of a common ancestor?
C1 · Adjektiv · steigerungsfähig · regelmäßig
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Verb · haben · regelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: reflexiv · Passiv>
C2 · Substantiv · regelmäßig · -, -en · <auch: maskulin · feminin · unregelmäßig · -, ->