Präposition und Kasus des Verbs widerspiegeln

Verwendung Verb widerspiegeln: mit Präpositionen, Dativobjekt, Akkusativobjekt, Passivangaben, Gebrauch und Umfeld im Valenzwörterbuch.

B2 · Verb · haben · regelmäßig · transitiv · trennbar · untrennbar · <auch: reflexiv · Passiv>

widerspiegeln, wider·spiegeln

Objekte

(sich+A, Akk.)

  • jemand/etwas spiegelt wider
  • jemand/etwas widerspiegelt
  • jemand/etwas spiegelt etwas wider
  • jemand/etwas spiegelt jemanden/etwas wider
  • jemand/etwas spiegelt sich in etwas wider
  • jemand/etwas spiegelt sich wider
  • jemand/etwas widerspiegelt jemanden/etwas
  • jemand/etwas widerspiegelt sich

Präpositionen

(in+D, in+A)

  • jemand/etwas spiegelt sich in etwas wider

Passiv

Passiv möglich


Überblick
a. Verb · haben · regelmäßig · transitiv · trennbar · untrennbar · <auch: Passiv>

von etwas ein Spiegelbild werfen, etwas reflektieren; reflektieren, spiegeln, widerscheinen, widerstrahlen, zurückwerfen

Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas spiegelt jemanden/etwas wider
  • jemand/etwas spiegelt wider
  • jemand/etwas widerspiegelt
  • jemand/etwas widerspiegelt jemanden/etwas

Vorgangspassiv

  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) gewiderspiegelt
  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) widergespiegelt

Zustandspassiv

  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) gewiderspiegelt
  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) widergespiegelt
b. Verb · haben · regelmäßig · trennbar · untrennbar · reflexiv

von etwas als Spiegelbild gezeigt werden, reflektiert werden

sich+A

Aktiv

  • jemand/etwas spiegelt sich wider
  • jemand/etwas spiegelt wider
  • jemand/etwas widerspiegelt
  • jemand/etwas widerspiegelt sich

Passiv

Kein Passiv möglich

c. Verb · haben · regelmäßig · transitiv · trennbar · untrennbar · <auch: Passiv>

etwas (oft indirekt) geprägt sein

Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas spiegelt jemanden/etwas wider
  • jemand/etwas spiegelt wider
  • jemand/etwas widerspiegelt
  • jemand/etwas widerspiegelt jemanden/etwas

Vorgangspassiv

  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) gewiderspiegelt
  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) widergespiegelt

Zustandspassiv

  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) gewiderspiegelt
  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) widergespiegelt
d. Verb · haben · regelmäßig · trennbar · untrennbar · reflexiv

in etwas (indirekt) zum Ausdruck kommen, erkennbar werden, etwas prägen

sich+A

Aktiv

  • jemand/etwas spiegelt sich wider
  • jemand/etwas spiegelt wider
  • jemand/etwas widerspiegelt
  • jemand/etwas widerspiegelt sich

Passiv

Kein Passiv möglich

z. Verb · haben · regelmäßig · transitiv · trennbar · untrennbar · <auch: reflexiv · Passiv>

erkennbar werden; zurückwerfen, reflektieren, spiegeln, wiedergeben, repräsentieren

(sich+A, Akk., in+D, in+A)

Aktiv

  • jemand/etwas spiegelt etwas wider
  • jemand/etwas spiegelt jemanden/etwas wider
  • jemand/etwas spiegelt sich in etwas wider
  • jemand/etwas spiegelt sich wider
  • jemand/etwas spiegelt wider
  • jemand/etwas widerspiegelt
  • jemand/etwas widerspiegelt sich

Vorgangspassiv

  • (von jemandem/etwas) wird widergespiegelt
  • etwas wird (von jemandem/etwas) widergespiegelt
  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) widergespiegelt

Zustandspassiv

  • (von jemandem/etwas) ist widergespiegelt
  • etwas ist (von jemandem/etwas) widergespiegelt
  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) widergespiegelt

Übersetzungen

Englisch mirror, reflect, represent
Russisch отражать, отражение, отражаться, отображаться, отобразиться, отразить, отразиться
Spanisch reflejar, espejo, reflejarse, reflejo
Französisch refléter, réfléchir, renvoyer, représenter, miroiter, reflet, renvoyer l'image de
Türkisch yansıtmak, göstermek, yansıma
Portugiesisch refletir, espelhar
Italienisch riflettere, rispecchiare, riflettersi, riverberare, riverberarsi
Rumänisch reflecta, se reflecta, oglindi, reflecție
Ungarisch tükröz, visszatükröz, kifejez, reflektál, visszatükröződik
Polnisch odzwierciedlać, odbijać, odbijać w, odzwierciedlać w, odzwierciedlenie, odzwierciedlić, refleksja, reflektować
Griechisch αντανάκλαση, αντικατοπτρισμός, αντίκτυπος, αντανάκλω, καθρεφτίζομαι, καθρεφτίζω
Niederländisch reflecteren, weerspiegelen, spiegelen, weerkaatsen
Tschechisch odrážet, reflektovat, zrcadlit
Schwedisch återspegla, reflektera, avspegla
Dänisch afspejle, reflektere
Japanisch 反映する, 映し出す, 映す
Katalanisch reflexar, reflectir, reflex, reflexe, reflexionar
Finnisch heijastaa, peilata, ilmaista, ilmentää
Norwegisch reflektere, speile, gjenspeile, reflekteres, speilbilde
Baskisch islatzea, islatzen, isla, islatu
Serbisch odraz, odraziti, reflektovati, odražavati, refleksija
Mazedonisch одразува, рефлектира
Slowenisch odražati, refleksija, zrcaliti, odsev, odsevati
Slowakisch odrážať, reflektovať, odrážať sa, zobrazovať
Bosnisch odraziti, odražavati, reflektovati, odraz, refleksija
Kroatisch odražavati, refleksija, odraz, odraziti, reflektirati
Ukrainisch відображати, відображення, рефлектувати
Bulgarisch отразявам, отразяване, рефлектирам
Belorussisch адлюстраванне, адлюстраваць, адлюстравацца, рэфлексаваць
Hebräischהשתקפות، שיקוף، להשקף، לשקף
Arabischيظهر، يعكس، يبرز، يُعَبِّر عن، يُعَكِّس
Persischبازتابیدن، انعکاس، نشان دادن
Urduعکاسی کرنا، عکس، عکاسی، عکس دینا، پیش کرنا

Übersetzungen

Synonyme

Konjugation

widerspiegelt · widerspiegelte · hat gewiderspiegelt

spiegelt wider · spiegelte wider · hat widergespiegelt

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁴ selten ⁵ umgangssprachlicher Gebrauch

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 113249, 113249, 113249, 113249

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: widerspiegeln