Präposition und Kasus des Verbs schwermachen
Verwendung Verb schwermachen: mit Präpositionen, Dativobjekt, Akkusativobjekt, Passivangaben, Gebrauch und Umfeld im Valenzwörterbuch.
Verb · haben · regelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: Passiv>
Überblick
schwer machen
Objekte
Akk., (Dat.)
-
jemand/etwas macht
schwer
-
jemand/etwas macht
etwas schwer
-
jemand/etwas macht
jemandem etwas schwer
-
jemand/etwas macht
jemanden/etwas schwer
Passiv
Passiv möglich
Überblick
jemandem Schwierigkeiten bereiten
Aktiv
jemand/etwas macht
schwer
Passiv
Kein Passiv möglich
Akk., (Dat.)
Aktiv
jemand/etwas macht
etwas schwer
jemand/etwas macht
jemandem etwas schwer
jemand/etwas macht
jemanden/etwas schwer
jemand/etwas macht
schwer
Zustandspassiv
etwas ist (vonjemandem/etwas )gemacht
schwer
etwas istjemandem (vonjemandem/etwas )gemacht
schwer
jemand/etwas ist (vonjemandem/etwas )gemacht
schwer
Vorgangspassiv
etwas wird (vonjemandem/etwas )gemacht
schwer
etwas wirdjemandem (vonjemandem/etwas )gemacht
schwer
jemand/etwas wird (vonjemandem/etwas )gemacht
schwer
Übersetzungen
burden, weigh down
осложнять, усложнять
complicar, dificultar
difficulté
zorlaştırmak
complicar, dificultar
difficoltà
face viață grea
megnehezít
utrudniać
δύσκολες καταστάσεις
moeilijkheden bezorgen
zkomplikovat
besvära, svåra
besværliggøre
困難を与える
dificultar
rasittaa, vaikeuttaa
gjøre vanskelig
zailtasunak sortu
otežavati
тешкоти
otežiti
zťažovať
otežati
otežati
ускладнювати
затруднявам
ўскладняць
להקשות
تسبب في صعوبات
سختی دادن
مشکل بنانا، پریشانی دینا
Übersetzungen
Synonyme
Noch keine Synonyme hinterlegt.
Konjugation
macht
schwer·
machte
schwer· hat
schwer
gemacht
Präsens
mach(e)⁵ | schwer |
machst | schwer |
macht | schwer |
Präteritum
machte | schwer |
machtest | schwer |
machte | schwer |
Konjugation