Präposition und Kasus des Verbs regnen
Verwendung Verb regnen: mit Präpositionen, Dativobjekt, Akkusativobjekt, Passivangaben, Gebrauch und Umfeld im Valenzwörterbuch.
A1 ·
Verb · regelmäßig · <auch: haben · sein · transitiv · intransitiv>
Überblick
regnen
Objekte
(Akk.)
- es
regnet
-
etwas regnet
-
jemand/etwas regnet
- (es
regnet
jemanden/etwas )⁵ - es
regnet
etwas
Modalangaben
- es
regnet
irgendwo
Passiv
Kein Passiv möglich
⁵ umgangssprachlicher Gebrauch
Überblick
in Tropfenform zu Boden fallen
Aktiv
- es
regnet
jemand/etwas regnet
in großer Menge wie Regentropfen herabfallen
Aktiv
etwas regnet
jemand/etwas regnet
schütten (es), gießen (es), schiffen (es), pladdern (es), plästern (es), Bindfäden regnen (es)
(Akk.)
Aktiv
- (es
regnet
jemanden/etwas )⁵ - es
regnet
- es
regnet
etwas - es
regnet
irgendwo jemand/etwas regnet
Übersetzungen
rain
дождить, идти дождь, дождь, идет дождь
llover
pleuvoir
yağmur yağmak, yağmak
chover
piovere
ploua, i, j
esik, esőzik, esőzni
padać, lać
βρέχει
regenen
pršet
regna
regne
雨が降る
ploure
sataa
regne
euria
kišiti, padati
падне
deževati
pršať
kišiti
kišiti, padati
дощити, падати дощем, дощить, ллє
вали
дождж
גשם
يمطر، أمطرت، تمطر
باریدن، باران آمدن
بارش
Übersetzungen
Synonyme
Noch keine Synonyme hinterlegt.
Konjugation
regnet·
regnete· hat
geregnet
Präsens
regne |
regnest |
regnet |
Präteritum
regnete |
regnetest |
regnete |
regnet·
regnete· ist
geregnet
Präsens
regne |
regnest |
regnet |
Präteritum
regnete |
regnetest |
regnete |
Konjugation