Präposition und Kasus des Verbs herumlegen

Verwendung Verb herumlegen: mit Präpositionen, Dativobjekt, Akkusativobjekt, Passivangaben, Gebrauch und Umfeld im Valenzwörterbuch.

Verb · haben · regelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: reflexiv · Passiv>

herum·legen

Objekte

Akk., (sich)

  • jemand/etwas legt herum
  • jemand/etwas legt etwas um jemanden/etwas herum
  • jemand/etwas legt sich herum

Präpositionen

um+A

  • jemand/etwas legt etwas um jemanden/etwas herum

Passiv

Passiv möglich


Überblick
a. Verb · haben · regelmäßig · trennbar

etwas von einer Seite zur anderen legen

Aktiv

  • jemand/etwas legt herum

Passiv

Kein Passiv möglich

z. Verb · haben · regelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: reflexiv · Passiv>

Akk., um+A, (sich)

Aktiv

  • jemand/etwas legt etwas um jemanden/etwas herum
  • jemand/etwas legt herum
  • jemand/etwas legt sich herum

Vorgangspassiv

  • etwas wird um jemanden/etwas (von jemandem/etwas) herumgelegt

Zustandspassiv

  • etwas ist um jemanden/etwas (von jemandem/etwas) herumgelegt

Übersetzungen

Englisch lay around, place around
Russisch перекладывать
Spanisch ceñir, cubrir con, colocar, poner
Französisch déposer, poser
Türkisch koymak, çevirmek
Portugiesisch colocar, pôr
Italienisch mettere, spostare
Rumänisch așeza, pune
Ungarisch elhelyez, átfektet
Polnisch przekładać
Griechisch τοποθετώ
Niederländisch neerleggen, leggen
Tschechisch položit
Schwedisch lägga runt
Dänisch lægge rundt
Japanisch 横にする, 置く
Katalanisch col·locar, posar
Finnisch asettaa, laittaa
Norwegisch legge rundt
Baskisch alde batera eta bestera jarri
Serbisch prebaciti
Mazedonisch преместување
Slowenisch premestiti
Slowakisch položiť
Bosnisch pomeriti, prebaciti
Kroatisch prebaciti
Ukrainisch перекладати
Bulgarisch поставям
Belorussisch класці
Hebräischלהניח
Arabischوضع شيء من جانب إلى آخر
Persischقرار دادن، گذاشتن
Urduلٹکانا، پہلو بدلنا

Übersetzungen

Synonyme

Noch keine Synonyme hinterlegt.

Konjugation

legt herum · legte herum · hat herumgelegt

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch