Präposition und Kasus des Verbs einreißen

Verwendung Verb einreißen: mit Präpositionen, Dativobjekt, Akkusativobjekt, Passivangaben, Gebrauch und Umfeld im Valenzwörterbuch.

Verb · unregelmäßig · trennbar · <auch: sein · haben · intransitiv · transitiv · reflexiv · Passiv>

ein·reißen

Objekte

(sich+A, sich+D, Akk.)

  • jemand/etwas reißt ein
  • jemand/etwas reißt etwas ein
  • jemand/etwas reißt jemanden/etwas ein
  • jemand/etwas reißt sich ein
  • jemand/etwas reißt sich etwas ein

Passiv

Passiv möglich


Überblick
a. Verb · sein · unregelmäßig · intransitiv · trennbar

einen Riss bekommen

Aktiv

  • jemand/etwas reißt ein

Passiv

Kein Passiv möglich

b. Verb · haben · unregelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: Passiv>

aktiv, mit Absicht einen Riss zustande bringen

Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas reißt ein
  • jemand/etwas reißt jemanden/etwas ein

Vorgangspassiv

  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) eingerissen

Zustandspassiv

  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) eingerissen
c. Verb · haben · unregelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: Passiv>

mit Gewalt, Werkzeugen demontieren, wegnehmen

Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas reißt ein
  • jemand/etwas reißt jemanden/etwas ein

Vorgangspassiv

  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) eingerissen

Zustandspassiv

  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) eingerissen
d. Verb · sein · unregelmäßig · intransitiv · trennbar

zur Gewohnheit werden

Aktiv

  • jemand/etwas reißt ein

Passiv

Kein Passiv möglich

e. Verb · sein · haben · unregelmäßig · trennbar · reflexiv

einen Fremdkörper unter die Haut bekommen

sich+A

Aktiv

  • jemand/etwas reißt ein
  • jemand/etwas reißt sich ein

Passiv

Kein Passiv möglich

z. Verb · unregelmäßig · trennbar · <auch: sein · haben · intransitiv · transitiv · reflexiv · Passiv>

brüchig werden; abreißen, wegreißen, rückbauen, zurückbauen, dem Erdboden gleichmachen

(sich+D, Akk.)

Aktiv

  • jemand/etwas reißt ein
  • jemand/etwas reißt etwas ein
  • jemand/etwas reißt jemanden/etwas ein
  • jemand/etwas reißt sich etwas ein

Vorgangspassiv

  • (von jemandem/etwas) wird eingerissen
  • etwas wird (von jemandem/etwas) eingerissen
  • etwas wird sich (von jemandem/etwas) eingerissen
  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) eingerissen

Zustandspassiv

  • (von jemandem/etwas) ist eingerissen
  • etwas ist (von jemandem/etwas) eingerissen
  • etwas ist sich (von jemandem/etwas) eingerissen
  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) eingerissen

Übersetzungen

Englisch rip, demolish, tear down, pull down, pull over, tear, become a habit, become habitual, ...
Russisch разрывать, сносить, ломать, разрываться, надорвать, надорваться, надрывать, надрываться, ...
Spanisch rasgar, desgarrar, derribar, arraigarse, demoler, desgarrarse, rasgarse, desmantelar, ...
Französisch déchirer, abattre, détruire, entamer, faire écrouler, s'effondrer, fendre, arracher, ...
Türkisch yıkmak, yırtmak, alışkanlık haline gelmek, koparmak, sarmak, sökmek, yırtma, yırtılmak
Portugiesisch rasgar, fender, demolir, rasgar-se, romper-se, destruir, cortar, derrubar, ...
Italienisch strappare, demolire, lacerarsi, strapparsi, abbattere, attecchire, atterrare, diffondersi, ...
Rumänisch rupe, sfâșia, demonta, deveni obicei, rupere, se infiltra, îndepărta
Ungarisch lebont, belemegy, beszakad, beszakít, betép, betépődik, elharapódzik, felüti a fejét, ...
Polnisch burzyć, naderwać, nadrywać, zburzyć, demontować, przyzwyczaić się, pęknięcie, rozerwanie, ...
Griechisch σχίζω, γκρεμίζω, κατεδαφίζω, καταστρέφω, αποσυναρμολογώ, εισάγεται, εισάγω, καθιερώνομαι, ...
Niederländisch inscheuren, afbreken, slopen, scheuren, inbreken, inscheuren van de huid, invoegen, uit elkaar halen
Tschechisch natrhnout, bořit, zbořit, roztrhnout, odstranit, vniknout, zbourat, zvykat si
Schwedisch riva hål i, riva sönder, riva, demontera, genomborra, skada, slita, spricka, ...
Dänisch nedrive, revne, afmontere, flække, indtrængen, rive, vane
Japanisch 引き裂く, 取り外す, 皮膚に異物を入れる, 破れる, 破壊する, 習慣になる, 裂く, 裂ける
Katalanisch esquinçar, trencar, arrencar, convertir-se en hàbit, desmuntar
Finnisch rikkoutua, purkaa, repeytyä, repeä, repiä, repäistä, tottua
Norwegisch revne, rives, sprekke, bli en vane, demontere, fjerne, rive
Baskisch apurtu, azalpean sartu, haustea, hautsitua, hautsitzea, ohitura bihurtu, puskatu
Serbisch razbiti, pucati, postati navika, probijati, rastrgati, srušiti, ukloniti
Mazedonisch пукнатина, раскинување, вметнување, навика, счупување
Slowenisch raztrgati, odstraniti, postati navada, pretrgati, strgati, vstaviti tujek pod kožo
Slowakisch roztrhnúť, odstrániť, poranenie, prasknúť, pretrhnúť, rozobrať, zranenie, zvyknúť si
Bosnisch razbiti, poderati, postati navika, prodrijeti, puknuti, srušiti, ubosti, ukloniti
Kroatisch razbiti, poderati, postati navika, povrijediti, puknuti, razderati, srušiti, ukloniti
Ukrainisch розібрати, порвати, ввести під шкіру, вколоти, звичка, зламати, розривати, розірвати
Bulgarisch разрушавам, разкъсвам, вкарвам чуждо тяло, привичка, събарям
Belorussisch разрываць, разрыў, адрываць, звычка, зрываць, пранікнуць, увядзенне
Hebräischלקרוע، לשבור، להפוך להרגל، לפרק، קרע، 裂开
Arabischقوض، تمزق، شق، تفكيك، خدش، هدم، يصبح عادة
Persischخراب کردن، پاره کردن، از بین بردن، تخریب کردن، درز ایجاد کردن، زخمی کردن، شکاف دادن، عادت کردن
Urduپھاڑنا، چیرنا، توڑنا، عادت بننا، نکالنا

Übersetzungen

Synonyme

Konjugation

reißt ein · riss ein (risse ein) · ist eingerissen

reißt ein · riss ein (risse ein) · hat eingerissen

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 990801, 990801, 990801, 990801, 990801

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: einreißen