Definition des Verbs guthaben

Definition des Verbs guthaben: von einem Schuldner Geld oder eine Leistung (zurück-) fordern können mit Bedeutungen, Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.

Verb
gut·haben
Substantiv
Guthaben, das
C2 · Verb · haben · unregelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: Passiv>
gut·haben

hat gut · hatte gut (hätte gut) · hat gutgehabt

Englisch claim, demand

von einem Schuldner Geld oder eine Leistung (zurück-) fordern können

Akk.

Bedeutungen

a.von einem Schuldner Geld oder eine Leistung (zurück-) fordern können
z.Noch keine Bedeutung hinterlegt.

Konjugation Bedeutungen

Verwendungen

Akk.

Passiv möglich


Präpositionen Verwendungen

Synonyme

Übersetzungen

Englisch claim, demand
Russisch иметь кредит, кредит
Spanisch exigir, reclamar
Französisch avoir, crédit
Türkisch alacak
Portugiesisch ter em haver, crédito, saldo
Italienisch avanzare, avere, credito
Rumänisch avea de recuperat
Ungarisch követelni
Polnisch należność, wierzytelność
Griechisch οφειλή, χρέος
Niederländisch te goed hebben, vordering
Tschechisch vymáhat
Schwedisch fordra, kräva
Dänisch krav
Japanisch 要求する, 請求する
Katalanisch cobrar, reclamar
Finnisch vaatia takaisin
Norwegisch krav
Baskisch eskatu
Serbisch potraživanje
Mazedonisch потражување
Slowenisch terjati
Slowakisch nárokovať
Bosnisch potraživanje
Kroatisch potraživati
Ukrainisch вимагати, отримувати
Bulgarisch вземане, дълг
Belorussisch атрымліваць, маць
Hebräischחוב
Persischدریافت کردن، طلب کردن
Urduقرض، واپسی

Übersetzungen

Konjugation

hat gut · hatte gut (hätte gut) · hat gutgehabt

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 287878