Definition des Verbs grölen

Definition des Verbs grölen: laut und unschön singen oder schreien; laut werden; losprusten; schreien; wiehernd lachen; brüllen mit Bedeutungen, Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.

C2 · Verb · haben · regelmäßig · intransitiv · <auch: transitiv · Passiv>
grölen

grölt · grölte · hat gegrölt

Englisch bawl, bawl out, bellow, caterwaul, howl, roar, rumble, yell

/ˈɡʁøːlən/ · /ˈɡʁøːlt/ · /ˈɡʁøːltə/ · /ɡəˈɡʁølt/

laut und unschön singen oder schreien; laut werden, losprusten, schreien, wiehernd lachen, brüllen

(Akk.)

» Man grölte Lieder. Englisch They sang songs loudly.

Bedeutungen

a.laut und unschön singen oder schreien
z.laut werden, losprusten, schreien, wiehernd lachen, brüllen, dröhnend lachen

Konjugation Bedeutungen

Verwendungen

(Akk.)

Passiv möglich


Präpositionen Verwendungen

Synonyme

z.≡ brüllen ≡ johlen ≡ losprusten ≡ loswiehern ≡ schreien ≡ wiehern

Synonyme

Beispielsätze

  • Man grölte Lieder. 
    Englisch They sang songs loudly.
  • Ich gröle nicht. 
    Englisch I do not shout.
  • Ich hab große Lust, zu grölen . 
    Englisch I have a great desire to shout.
  • Und so grölen die Ewiggestrigen wie weiland ihr Horst-Wessel-Lied. 
    Englisch And so the eternally retrograde howl like once their Horst Wessel song.
  • Wenn die ersten Liter Bier getrunken sind, fangen die jungen Männer an zu grölen und nach den Bedienungen zu grabschen. 
    Englisch When the first liters of beer are drunk, the young men start to yell and grab the waitresses.

Beispielsätze

Übersetzungen

Englisch bawl, bawl out, bellow, caterwaul, howl, roar, rumble, yell
Russisch громко петь, кричать, орать
Spanisch gritar, berrear, cantar a gritos, chillar
Französisch beugler, brailler, crier, gueuler
Türkisch bağırmak, haykırmak, çirkin sesle bağırmak
Portugiesisch gritar, berrar, cantar alto
Italienisch berciare, cantare, cantare a squarciagola, sbraitare, urlare
Rumänisch cânta, striga
Ungarisch kurjongat, ordibál, üvölt
Polnisch krzyczeć, wrzeszczeć, wydzierać, wydzierać się, śpiewać wrzaskliwie
Griechisch κραυγάζω, ουρλιάζω, φωνάζω
Niederländisch brullen, schreeuwen, blèren, tekeergaan
Tschechisch hulákat, křičet, zahulákat, řvát
Schwedisch sjunga, skrika, skräna, skråla, vråla
Dänisch brøle, råbe, skråle, vræle
Japanisch 叫ぶ, 大声で歌う
Katalanisch cantar, cridar
Finnisch huutaa, laulaa
Norwegisch brøle, skrik, skråle
Baskisch kantatu, oihukatu
Serbisch pevanje, urlikanje, vikanje
Mazedonisch викање, пеење
Slowenisch krikati, peti na glas
Slowakisch húkať, spievať hlučne
Bosnisch pjevati, urlikanje, vikanje
Kroatisch urlikanje, vikanje
Ukrainisch гриміти, гудіти
Bulgarisch викане, пение
Belorussisch гучна спяваць, крычаць
Indonesisch teriak
Vietnamesisch gào thét, la hét
Usbekisch baqirmoq
Hindi चिल्लाना
Chinesisch 大声喊叫
Thailändisch ตะโกน
Koreanisch 고함치다
Aserbaidschanisch bağırmaq
Georgisch ბღავება, ყვირილი
Bengalisch চিৎকার করা
Albanisch bërtas, ulëras
Marathi ओरडणे
Nepalesisch चिच्याउनु
Telugu అరవు, కేకవేయు
Lettisch brēkt
Tamil கத்துதல்
Estnisch karjuma
Armenisch գոռալ
Kurdisch baqirin
Hebräischלצעוק، לשיר בקול רם
Arabischزعق، صراخ، صيح، عوى، غناء بصوت عال
Persischسر و صدا کردن
Urduشور مچانا، چلانا
...

Übersetzungen

Konjugation

grölt · grölte · hat gegrölt

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: grölen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 124788