Definition des Verbs erhitzen
Die Bedeutung des Verbs erhitzen: durch Zufuhr von Wärme heiß machen, heiß werden, anwärmen, erwärmen, künstlich aufregen, aufheizen. Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
erhitzen
·erhitzt
· haterhitzte
erhitzt
- Bedeutungen
- a. durch Zufuhr von Wärme heiß machen; anwärmen; aufheizen; aufwärmen; erwärmen
- z. heiß werden; erwärmen; künstlich aufregen; heiß machen; echauffieren; heizen
Details Gebrauch Konjugation
Bedeutung von erhitzen im Detail
erhitzen
·erhitzt
· haterhitzte
erhitzt
Beschreibungen
- durch Zufuhr von Wärme heiß machen
Antonyme (Gegenteil)
≡ abkühlen
Unterbegriffe
Übersetzungen
hete
upphetta
加熱する
heat, heat up
scaldare, riscaldare
chauffer
hevít, felhevít
calentar
ısıtmak
Grammatik Konjugation
erhitzen
·erhitzt
· haterhitzte
erhitzt
Beschreibungen
- heiß werden
- heiß machen, künstlich aufregen
Synonyme
≡ erwärmen ≡ heizen ≡ echauffieren ≡ alterieren
Unterbegriffe
≡ abdampfen ≡ eindampfen
Übersetzungen
нака́ливать, раскаля́ть, разжига́ть, нагрева́ть, раскали́ть, накаля́ть, накали́ть, разже́чь, нагре́ть, греть, разгоряча́ть, разгорячи́ть, горячи́ть, распаля́ть, распали́ть, разгоряча́ться, разгорячи́ться, раскаля́ться, раскали́ться, горячи́ться
esquentar, acalorar, aquentar
warm, scald, broil, heat
infuocare, infervorarsi per
faire chauffer, chauffer, hausser le ton, s'échauffer, s'exalter
podgrzewać, rozgrzewać, podgrzać, rozgrzać, sprzeczać o, nagrzewać, nagrzać, sprzeczać o
abochornar, acalorar, calentar, caldear, acalorarse, calentarse, caldearse, enardecer
Grammatik Konjugation
Gebrauch von erhitzen
erhitzen
·erhitzt
· haterhitzte
erhitzt
durch Zufuhr von Wärme heiß machen; heiß werden; anwärmen; erwärmen; künstlich aufregen; aufheizen
Aktiv
- jmd./etw.
erhitzt
- jmd./etw.
(etw.)erhitzt
- jmd./etw.
(jmdn.)erhitzt
- jmd./etw.
(jmdn./etw.)erhitzt
- jmd./etw.
etw.erhitzt
- jmd./etw.
jmdn.erhitzt
- jmd./etw.
jmdn./etw.erhitzt
- jmd./etw.
sicherhitzt
- jmd./etw.
sich an etw.erhitzt
- jmd./etw.
sich an jmdm./etw.erhitzt
- jmd./etw.
sich für etw.erhitzt
- jmd./etw.
sich über etw.erhitzt
Zustandspassiv
Details Grammatik Konjugation
Grammatik für erhitzen
erhitzen
·erhitzt
· haterhitzte
erhitzt
durch Zufuhr von Wärme heiß machen; heiß werden; anwärmen; erwärmen; künstlich aufregen; aufheizen
Grammatik
- Hilfsverb 'haben'
- regelmäßiges Verb
- untrennbares Verb
-
teilweise auch:
- transitives Verb
- mit Reflexivpronomen (sich)
- Passiv möglich
Präpositionen und Umfeld
-
teilweise auch:
- mit Reflexivpronomen im Akkusativ (mich)
- mit Akkusativobjekt
- für (mit Akkusativ)
- 'über' mit Akkusativ
- 'an' mit Dativ
Präsens
erhitz(e)⁵ |
erhitzt |
erhitzt |
Präteritum
erhitzte |
erhitztest |
erhitzte |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation