Definition des Verbs entspannen
Die Bedeutung des Verbs entspannen: etwas die mechanische Spannung nehmen, den eigenen Körper und Geist von innerer Spannung freimachen, relaxen, beruhigen, (sich) (wieder) beruhigen, (sich) ausrasten. Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
entspannen
·entspannt
· hatentspannte
entspannt
- Bedeutungen
- a. etwas die mechanische Spannung nehmen
- b. den eigenen Körper und Geist von innerer Spannung freimachen; relaxen; die Seele baumeln lassen
- c. eine Situation entschärfen, die Eskalationsgefahr mindern; beruhigen; entschärfen
- z. (sich) (wieder) beruhigen; (sich) ausrasten; untätig sein; rumgammeln; besänftigen; hängen lassen (Körperteil)
Details Gebrauch Konjugation
Bedeutung von entspannen im Detail
entspannen
·entspannt
· hatentspannte
entspannt
Beschreibungen
- etwas die mechanische Spannung nehmen
Übersetzungen
расслаблять
relaxar
relax
détendre
megold, elold, kiold, kienged, megereszt, meglazít, kifog (lovat)
distender
Grammatik Konjugation
entspannen
·entspannt
· hatentspannte
entspannt
Beschreibungen
- den eigenen Körper und Geist von innerer Spannung freimachen
- die Seele baumeln lassen
Synonyme
≡ relaxen
Antonyme (Gegenteil)
≡ stressen
Übersetzungen
koppla av
расслаблять
relax
détendre, relaxer
kikapcsolódik, üdül, pihen
ontspannen
relajar
Grammatik Konjugation
entspannen
·entspannt
· hatentspannte
entspannt
Beschreibungen
- eine Situation entschärfen, die Eskalationsgefahr mindern
Synonyme
≡ beruhigen ≡ entschärfen
Antonyme (Gegenteil)
≡ eskalieren ≡ verschärfen ≡ zuspitzen
Übersetzungen
relax
distender
Grammatik Konjugation
entspannen
·entspannt
· hatentspannte
entspannt
Beschreibungen
- (sich) (wieder) beruhigen, (wieder) runterkommen, Dampf ablassen, (sich) abregen, (sich) (wieder) einkriegen, Ruhe geben, tief durchatmen, (seinen) Ton mäßigen, (sich) ausrasten, Pause machen
Synonyme
≡ ausruhen ≡ erholen ≡ abspannen ≡ relaxen ≡ ausspannen ≡ verschnaufen ≡ pausieren ≡ rasten ≡ herumhängen ≡ herumlungern ≡ abhängen ≡ herumgammeln ≡ lungern ≡ rumhängen ≡ absicken ≡ rumgammeln ≡ faulenzen ≡ ausruhen ≡ chillen ≡ gammeln ≡ abflacken ≡ abschimmeln ≡ abchillen ≡ ablockern ≡ rumfaulenzen ≡ abhängen ≡ herumhängen ≡ herumgammeln ≡ herumlungern ≡ rumlungern ≡ abschalten ≡ lungern ≡ flohnen ≡ besänftigen ≡ beruhigen ≡ beschwichtigen ≡ begütigen ≡ deeskalieren
Übersetzungen
снима́ть напряже́ние, снять напряже́ние, расслабля́ть, рассла́бить, разряжа́ть, ослабля́ть, разряди́ть, осла́бить, раскрепости́ться, раскрепоща́ться, разряжа́ться, разряди́ться
desestressar, distensionar, descontrair, relaxar, folgar, pôr-se à vontade, despreocupar-se, descontrair-se, atenuar-se, espairecer, relaxar
wind down, slack off, remove the tension, relieve pressure, slacken off, declamp, unclench, release, slacken, expand, unbend, uncock, unload, relax, relax
eliminare la tensione, ridurre la tensione, distendere, rilasciare, distendersi, rilassarsi
zrelaksować, relaksować, rozluźniać, rozluźnić, rozluźniać, uspokajać, rozluźnić, odprężać, odprężyć, uspokoić
débander, détendre, relâcher, dénouer, décontracter, se débloquer, se prélasser, se détendre, se récréer, se relaxer
desestresar, destensar, distender, aflojar, recrear, relajar, despreocuparse, desestresarse, suavizarse, recrearse, relajarse
Grammatik Konjugation
Gebrauch von entspannen
entspannen
·entspannt
· hatentspannte
entspannt
etwas die mechanische Spannung nehmen; den eigenen Körper und Geist von innerer Spannung freimachen; relaxen; beruhigen; (sich) (wieder) beruhigen; (sich) ausrasten
Grammatik für entspannen
entspannen
·entspannt
· hatentspannte
entspannt
etwas die mechanische Spannung nehmen; den eigenen Körper und Geist von innerer Spannung freimachen; relaxen; beruhigen; (sich) (wieder) beruhigen; (sich) ausrasten
Grammatik
- Hilfsverb 'haben'
- regelmäßiges Verb
- untrennbares Verb
-
teilweise auch:
- transitives Verb
- mit Reflexivpronomen (sich)
- Passiv möglich
Präpositionen und Umfeld
-
teilweise auch:
- mit Reflexivpronomen im Akkusativ (mich)
- mit Akkusativobjekt
Präsens
entspann(e)⁵ |
entspannst |
entspannt |
Präteritum
entspannte |
entspanntest |
entspannte |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation