Bedeutungen des Verbs tanzen
Bedeutung Verb tanzen: sich rhythmisch bewegen, meist zu Musik; einen Tanz (beispielsweise einen Gesellschaftstanz) ausführen; hönkeln; schwofen; abhotten; das Tanzbein schw… mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.
A1 ·
Verb · regelmäßig · <auch: haben · sein · transitiv · intransitiv · reflexiv>
Überblick
tanzen
Bedeutungen
- a.<hat> sich rhythmisch bewegen, meist zu Musik, hönkeln, abhotten, schwofen
- b.<hat> einen Tanz (beispielsweise einen Gesellschaftstanz) ausführen
- c.<hat> etwas bewegt sich heftig
- z.schwofen, das Tanzbein schwingen, abhotten, abtanzen, abzappeln
Überblick
Beschreibungen
- einen Tanz (beispielsweise einen Gesellschaftstanz) ausführen
Übersetzungen
dance, dance (for), move vigorously, rave
танцевать, плясать, сплясать, станцевать, танец, отплясывать
bailar, danzar
danser
dans etmek, Dans etmek, dans
dançar, bailar, movimentar-se
ballare, danzare, ballare con, volteggiare
dansa, dansare
táncol, táncolni
tańczyć, zatańczyć
χορεύω, χορός
dansen, bewegen
tancovat, tančit, zatancovat, zatančit
dansa
danse
踊る, 激しく動く
ballar, dansar
tanssia
danse
dantza, dantza egin
plesati
танцува
plesati
tancovať
plesati
plesati
танцювати
танцувам, танц
танцаваць
לרקוד، רוקד
رقص، يرقص
رقصیدن، رقص
رقص، نچنا
Übersetzungen
Synonyme
Verwendungen
(sich, Akk., mit+D)
-
jemand/etwas tanzt
mitjemandem
-
etwas tanzt
irgendwo -
jemand tanzt
irgendwo
Kein Passiv möglich
Präpositionen Verwendungen
Konjugation
tanzt·
tanzte· hat
getanzt
Präsens
tanz(e)⁵ |
tanzt |
tanzt |
Präteritum
tanzte |
tanztest |
tanzte |
tanzt·
tanzte· ist
getanzt
Präsens
tanz(e)⁵ |
tanzt |
tanzt |
Präteritum
tanzte |
tanztest |
tanzte |
Konjugation