Bedeutungen des Verbs schämen
Bedeutung Verb schämen: Scham empfinden; sich genieren; (sich) genieren; rot werden; erröten mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.
B2 ·
Verb · haben · regelmäßig · reflexiv
Überblick
schämen
,
sich
Bedeutungen
- a.<sich+A> Scham empfinden, sich genieren
- z.(sich) genieren, rot werden, erröten
Überblick
Beschreibungen
- Scham empfinden
- sich genieren
Übersetzungen
be ashamed of, feel ashamed, be ashamed, be embarrassed, be mortified, blush, shame
стыдиться, краснеть, покраснеть, постыдиться, стесниться, стесняться, устыдиться, срамиться
avergonzarse, tener vergüenza, abochornarse, achararse, achuncharse, chivearse, darle vergüenza, sofocarse, ...
avoir honte de, avoir honte, être honteux de
utanmak
envergonhar-se, acanhar-se, envergonhar, inibir-se, ter vergonha
vergognarsi, peritarsi
se rușina, rușine, se rusina, se îmbujora
szégyenkezik, szégyelli magát
wstydzić się, wstydzić, zawstydzić
ντρέπομαι
zich schamen
stydět se, zastydět se
skämmas, vara skamsen, veta hut
skamme
恥ずかしい, 恥ずかしく思う
avergonyir-se, vergonya
hävetä, hävettää
skamme seg, skamme
lotsatu
sramota
срам
sram
hanbiť sa
sramiti se
sramiti se
соромитися
срам
сароміць
בושה
خجل
شرم
شرمندگی
Übersetzungen
Synonyme
Verwendungen
sich, (sich+A, Gen., wegen+D, vor+D, wegen+G, für+A)
-
jemand/etwas schämt
sich füretwas -
jemand/etwas schämt
sich fürjemanden -
jemand/etwas schämt
sich fürjemanden/etwas -
jemand/etwas schämt
sich vorjemandem -
jemand/etwas schämt
sich wegenetwas
...
Kein Passiv möglich
Präpositionen Verwendungen
Konjugation
schämt·
schämte· hat
geschämt
Präsens
schäm(e)⁵ |
schämst |
schämt |
Präteritum
schämte |
schämtest |
schämte |
Konjugation