Bedeutungen des Verbs prassen

Bedeutung Verb prassen: viel Geld für das leibliche Wohl aufwenden, im Überfluß leben, verschwenderisch genießen; schlemmen; frönen; genießen; in Saus und Braus leben; leben… mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.

C2 · Verb · haben · regelmäßig · intransitiv

prassen

Bedeutungen

a.viel Geld für das leibliche Wohl aufwenden, im Überfluß leben, verschwenderisch genießen, schlemmen, frönen, genießen, in Saus und Braus leben, leben wie Gott in Frankreich
z.Noch keine Bedeutung hinterlegt.

Überblick
a. Verb · haben · regelmäßig · intransitiv

Beschreibungen

  • viel Geld für das leibliche Wohl aufwenden, im Überfluß leben, verschwenderisch genießen
  • schlemmen
  • in Saus und Braus leben, leben wie Gott in Frankreich, sich den Wanst vollschlagen

Synonyme

≡ frönen ≡ genießen ≡ schlemmen ≡ schwelgen
z. Verb · haben · regelmäßig

Übersetzungen

Englisch feast, gormandize, splurge, debauch, gourmandise, live extravagantly, live it up, live the high life, ...
Russisch кутить, пировать, кутнуть, прожечь жизнь, прожигать жизнь, разгуляться, обжираться, растрачивать, ...
Spanisch vivir disipadamente, comer en exceso, derrochar, despilfarrar, festín, gastar
Französisch bambocher, dépenser sans compter, mener grand train, mener joyeuse vie, dépenser, gaspiller, manger avec appétit, profiter, ...
Türkisch aşırı yemek, israf, savurganlık, şölen yapmak
Portugiesisch viver extravagantemente, banquete, desperdiçar, esbanjar, festejar, gastar
Italienisch bagordare, gozzovigliare, scialacquare, scialare, abbuffarsi, godere, mangiare con gusto, spendere, ...
Rumänisch se răsfăța, cheltui, mânca cu poftă, trăi în belșug
Ungarisch pazarolni, feleslegesen él, pazarol, túlenni
Polnisch hulać, dogadzać sobie, marnotrawić, biesiadować, rozrzutnie żyć, ucztować
Griechisch ασωτεύω, περιδρομιάζω, καταβροχθίζω, πολυτέλεια, σπατάλη, τρώω
Niederländisch brassen, zwelgen, genieten, smullen, uitgeven, verkwisten, verspillen
Tschechisch hýřit, zahýřit si, marnit, plýtvat
Schwedisch frossa, slösa, överflöd
Dänisch frådse, svire, forkæle, svine, æde
Japanisch ごちそうを楽しむ, 大食い, 浪費, 贅沢
Katalanisch despilfarrar, golejar, malgastar, menjar bé
Finnisch herkutella, nauttia, tuhlata, yltäkylläisyys
Norwegisch feste, overflod, sløse, spise
Baskisch janari ondoan ibili, luxuzko bizitzea, xahutzea
Serbisch gostiti se, rasipati, trošiti, uživati u hrani
Mazedonisch празнување, гозба, разгул
Slowenisch praznovati, razkošno uživanje, razvajati se, trošenje denarja
Slowakisch hýriť sa, marnotratnosť, prejedať sa, rozmaitosť
Bosnisch prejedati se, rasipati, trošiti, uživati u hrani
Kroatisch gostiti se, rasipati, trošiti, uživati u hrani
Ukrainisch жити в розкоші, пирувати, поїдати, пустити на вітер
Bulgarisch празнувам, гощавам се, разточително
Belorussisch жыць у раскошы, забавы, пашыраць, расходаваць, расцярушваць
Hebräischלבזבז، לזלול، ליהנות בשפע، לסעוד
Arabischإسراف، تبذير، تناول الطعام بشراهة
Persischاسراف، خوردن، ولخرجی، چپاندن
Urduبہت کھانا، خوشی سے کھانا، عیش و عشرت، فضول خرچی

Übersetzungen

Synonyme

Verwendungen

Noch keine Verwendung hinterlegt.

Konjugation

prasst · prasste · hat geprasst

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 722194