Bedeutungen des Verbs herantragen

Bedeutung Verb herantragen: etwas zu jemandem bringen, vortragen mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.

Verb · haben · unregelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: Passiv>

heran·tragen

Bedeutungen

a.etwas zu jemandem bringen, vortragen
z.Noch keine Bedeutung hinterlegt.

Überblick
a. Verb · haben · unregelmäßig · trennbar

Beschreibungen

  • etwas zu jemandem bringen, vortragen
z. Verb · haben · unregelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: Passiv>

Übersetzungen

Englisch bring, present
Russisch поднести, подносить, представить, принести
Spanisch presentar, traer, acercar, comentar
Französisch présenter à, apporter, présenter
Türkisch getirmek, sunmak
Portugiesisch trazer, apresentar a, apresentar para, apresentar
Italienisch presentare, esprimere a, manifestare a, portare verso, portare vicino, rivolgersi a con, sottoporre, sottoporre a, ...
Rumänisch aduce, prezenta
Ungarisch bemutat, előterjeszt
Polnisch przedstawić, przynieść
Griechisch παρουσιάζω, φέρνω κοντά, φέρνω
Niederländisch aandragen, aanbrengen, voorleggen
Tschechisch přinést, předložit
Schwedisch frambära, föra fram
Dänisch bringe, fremlægge
Japanisch 届ける, 持参する
Katalanisch portar, presentar
Finnisch esittää, tuoda
Norwegisch bringe, fremføre
Baskisch aurkeztu, ekarri
Serbisch doneti, predstaviti
Mazedonisch донесување, предлагање
Slowenisch predstaviti, pripeljati
Slowakisch predložiť, priniesť
Bosnisch donijeti, predstaviti
Kroatisch donijeti, predstaviti
Ukrainisch представити, принести
Bulgarisch донасям, представям
Belorussisch даставіць, падаць
Hebräischלהביא، להציג
Arabischتقديم، إحضار
Persischآوردن، پیشکش کردن
Urduلانا، پیش کرنا

Übersetzungen

Synonyme

Noch keine Synonyme hinterlegt.

Verwendungen

Akk., (an+A)

  • jemand/etwas trägt etwas an etwas heran
  • jemand/etwas trägt jemanden/etwas an etwas heran

Passiv möglich


Präpositionen Verwendungen

Konjugation

trägt heran · trug heran (trüge heran) · hat herangetragen

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch