Bedeutungen des Verbs aufquellen
Bedeutung Verb aufquellen: anschwellen durch Flüssigkeitsaufnahme; quillen; aufweichen; herausfließen (aus); quellen mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.
Verb · sein · unregelmäßig · intransitiv · trennbar · <auch: transitiv · Passiv>
Überblick
auf·quellen
Bedeutungen
- a.anschwellen durch Flüssigkeitsaufnahme
- z.quillen, aufweichen, herausfließen (aus), quellen
Überblick
Beschreibungen
- anschwellen durch Flüssigkeitsaufnahme
Übersetzungen
swell, macerate, plim, soak, steep, swell (up), expand
разбухать, взбухать, взбухнуть, вспучиваться, вспучиться, давать разбухнуть, дать разбухнуть, набухать, ...
hincharse, esponjarse, hispir, hispirse, inflarse
gonfler, bouffir, enfler
domalmak, büyümek, şişmek
inchar, crescer, levedar, aumentar
gonfiarsi, alzarsi, crescere, levarsi, salire
umflarea
megduzzad
napęcznieć, pęcznieć, wyrosnąć, nabrzmieć, puchnąć
φουσκώνω, διογκώνομαι
opstijgen, opwellen, opzetten, opzwellen
nabobtnávat, nabobtnávatnat, nabobtnat, naplnit se
svälla
svulme op, vælde frem, svulme
膨れ上がる, 膨張する
inflar, s'inflar
paisua, turvota
heve seg, svulme
handitu, zabaldu
nateći, oticanje
набрекување
nabrekniti, napihniti se
opuchnúť
nabubriti, nateći
nabubriti, oticanje
набрякати
надуване, подуване
набрякаць
להתנפח
انتفاخ
متورم شدن
سوجنا، پھیلنا
Übersetzungen
Synonyme
Verwendungen
Konjugation
quillt
auf·
quoll
auf(
quölle
auf) · ist
aufgequollen
Präsens
quell(e)⁵ | auf |
quillst | auf |
quillt | auf |
Präteritum
quoll | auf |
quollst | auf |
quoll | auf |
Konjugation