Bedeutungen des Verbs auffallen

Bedeutung Verb auffallen: Bildung; Aufsehen erregen; von außen ins Bewusstsein gelangen; bemerken; aufschlagen; Furore machen; stutzig machen mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.

A2 · Verb · sein · unregelmäßig · intransitiv · trennbar

auf·fallen

Bedeutungen

a.Aufsehen erregen, Furore machen, stutzig machen, für Furore sorgen, Aufmerksamkeit erregen, Aufsehen erregen
b.<auch: mit+D> von außen ins Bewusstsein gelangen, bemerken, bemerkt werden, in Erscheinung treten, erkennen, ins Auge fallen
c.[Wissenschaft] aufschlagen, auftreffen
z.Noch keine Bedeutung hinterlegt.

Überblick
a. Verb · sein · unregelmäßig · intransitiv · trennbar

Beschreibungen

  • Aufsehen erregen
  • Furore machen, für Furore sorgen, Aufsehen erregen, stutzig machen, Aufmerksamkeit erregen, aufhorchen lassen, bemerkt werden, hellhörig machen, (jemanden) aufmerken lassen
b. Verb · sein · unregelmäßig · intransitiv · trennbar

Beschreibungen

  • von außen ins Bewusstsein gelangen
  • bemerkt werden, ins Auge fallen, ins Auge stechen, ins Auge springen, in Erscheinung treten

Synonyme

≡ bemerken ≡ erkennen
c. Verb · sein · unregelmäßig · intransitiv · trennbar
z. Verb · sein · unregelmäßig · trennbar

Übersetzungen

Englisch attract attention, stand out, strike, be apparent, be conspicuous, be in evidence, catch eye, catch someone's eye, ...
Russisch бросаться в глаза, выделяться, бросаться, броситься в глаза, выделиться, падать, поражать, поразить, ...
Spanisch llamar la atención, destacar, distinguir, resaltar, detonar, notar, notarse
Französisch se faire remarquer, attirer l’attention, remarquer, s'illustrer, se remarquer, se singulariser, se singulariser par, attirer l'attention, ...
Türkisch dikkat çekmek, gözüne çarpmak, dikkatini çekmek, fark edilmek, göze çarpmak
Portugiesisch atrair atenção, chamar a atenção, dar na vista, dar nas vistas, notar, perceber, sobressair, chamar atenção, ...
Italienisch risaltare, attirare l'attenzione, colpire, distinguersi per, attirare l'attenzione di, cadere, essere evidente, fare spicco su, ...
Rumänisch atrage atenția, ieși în evidență
Ungarisch feltűnik, feltűnni, feltűnést kelt, szembetűnő
Polnisch przyciągać uwagę, zwracać uwagę, rzucać w oczy, uderzać, wykazać, wykazywać, zostać zauważonym, wyróżniać się, ...
Griechisch ξεχωρίζω, παρατηρώ, σημειώνω, τραβώ την προσοχή
Niederländisch opvallen, opmerken
Tschechisch být nápadný, upoutat pozornost, vyniknout
Schwedisch märkas, frappera, lägga märke till, slå, synas, träffa, väcka uppmärksamhet, väcka uppseende, ...
Dänisch være påfaldende, fange op, tiltrække opmærksomhed, vække opmærksomhed
Japanisch 目立つ, 際立つ, 印象に残る, 注目を集める
Katalanisch ressaltar, sobresortir, cridar l'atenció, destacar
Finnisch herättää huomiota, erottua
Norwegisch være påfallende, tiltrekke seg oppmerksomhet, falle i øynene
Baskisch nabarmenta, nabaritu, nabarmentzia
Serbisch biti primetan, biti upadljiv, pasti u oči, privlačiti pažnju, upadati u oči, privući pažnju
Mazedonisch впечаток, забележителен, издвојува, привлекување на внимание
Slowenisch izstopati, opaziti, pritegniti pozornost
Slowakisch upútať pozornosť, vyniknúť
Bosnisch biti primjetan, biti upadljiv, privlačiti pažnju, upadati u oči
Kroatisch biti upadljiv, privlačiti pažnju, privući pažnju, upaliti se
Ukrainisch привертати увагу, виділятися серед інших, вирізнятися, кидатися в очі, привернути увагу, випадати на очі, впадати в око
Bulgarisch привличам внимание, изпъквам
Belorussisch выдзяляцца, зварот увагі, прыцягваць увагу
Hebräischלבלוט، להיות בולט، למשוך תשומת לב
Arabischلفت النظر، أثار الانتباه
Persischجلب توجه، توی چشم خوردن، جلب توجه کردن، جلب نظرکردن
Urduتوجہ حاصل کرنا، نظر آنا

Übersetzungen

Synonyme

Verwendungen

(Dat., mit+D, auf+A, wegen+G, unter+D, durch+A)

  • jemand/etwas fällt auf etwas auf
  • jemand/etwas fällt durch etwas auf
  • jemand/etwas fällt mit etwas auf
  • jemand/etwas fällt mit jemandem/etwas auf
  • jemand/etwas fällt unter etwas auf
  • ...

Kein Passiv möglich


Präpositionen Verwendungen

Konjugation

fällt auf · fiel auf (fiele auf) · ist aufgefallen

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 88614, 88614, 88614

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: auffallen