Bedeutungen des Verbs argwöhnen
Bedeutung Verb argwöhnen: einen Argwohn gegen etwas, jemanden haben, etwas vermuten; misstrauen; (den) Verdacht hegen; zweifeln; beargwöhnen; verdächtigen mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.
C2 ·
Verb · haben · regelmäßig · transitiv · <auch: Passiv>
Überblick
argwöhnen
Bedeutungen
- a.einen Argwohn gegen etwas, jemanden haben, etwas vermuten, misstrauen, (den) Verdacht hegen, zweifeln, beargwöhnen, verdächtigen
- z.<auch: trans.> Noch keine Bedeutung hinterlegt.
Überblick
Beschreibungen
- einen Argwohn gegen etwas, jemanden haben, etwas vermuten
- (den) Verdacht hegen
Synonyme
≡ beargwöhnen ≡ misstrauen ≡ präsumieren ≡ verdächtigen ≡ zweifelnNoch keine Bedeutung hinterlegt.
Übersetzungen
suspect, surmise, distrust
подозревать, не доверить, не доверять, предчувствовать, недоверие
desconfiar, sospechar, maliciar, recelar
soupçonner, suspecter
şüphelenmek, kuşku duymak
desconfiar de, suspeitar de, desconfiança, suspeita
sospettare, diffidenza
suspică
gyanakodni, gyanakvás
podejrzewać, mistrzostwo
υποψιάζομαι, υποψία
wantrouwen, argwaan
podezírat, podezření, suspekt
misstänka, misstänksamhet
mistænke, mistænksomhed
疑い, 疑念
desconfiança, sospita
arvella, epäillä
mistanke, mistenke
duda, susmo
sumnja
сумње
sumničavost, sumničiti
podozrenie, podozrievať
posumnjati, sumnjati
sumnja, sumnjati
підозрювати, підозра
подозрение, съмнение
недавер, падозраваць
חשד
ارتاب، ريبة، شك
بدگمانی، شک
شک، مشتبہ
Übersetzungen
Synonyme
Verwendungen
Konjugation
argwöhnt·
argwöhnte· hat
geargwöhnt
Präsens
argwöhn(e)⁵ |
argwöhnst |
argwöhnt |
Präteritum
argwöhnte |
argwöhntest |
argwöhnte |
Konjugation