from, as of, away, away from, beginning with, decreased by, down, downward, increased by, less than, more than, off, starting from, starting with
von etwas weg, von jemandem weg, einem Ort weg, einem Punkt weg; von einem Zeitpunkt weg, künftig, zukünftig, von einer Mengenangabe ausgehend; von, seit
» Ab
drittem Oktober beginnen die Schulferien. From the third of October, the school holidays begin.
C2 ·
Präposition · Ort · Genitiv
abseits
off, aside, away, offside
ein wenig entfernt, weg von
C2 ·
Präposition
abzüglich
less, after deduction, minus
nach Abzug
» Die Preise sind jeweils abzüglich
der gesetzlichen Mehrwertsteuer zu rechnen. Prices are to be calculated excluding the statutory value-added tax.
bestimmt ein Ziel, einen Zielpunkt, mit welchem etw. in Berührung kommt; bestimmt einen Ort, mit dem etw. in Berührung ist
» Er hängte das Bild an
die Wand. He hung the picture on the wall.
C2 ·
Präposition
analog
according to, in accordance with
in Übereinstimmung mit; entsprechend, gemäß, nach
Präposition
angelegentlich
because of, due to
drückt den Grund eines Geschehens aus; anlässlich
B2 ·
Präposition
angesichts
in view of, considering, in light of, regarding
beim Anblick; zeigt Anlasses an; bei, wegen, hinsichtlich
» Angesichts
des Glücksfalls der deutschen Wiedervereinigung übersah die neue Obrigkeit allerdings das kleine Unrecht. In light of the fortunate event of German reunification, the new authorities, however, overlooked the small injustice.
C1 ·
Präposition
anhand
with support from
mit Unterstützung von
» Schließlich fanden wir doch noch den Weg zu unserem in den Bergen gelegenen Ferienhaus anhand
der topografischen Karte, die wir uns vorsichtshalber besorgt hatten. Finally, we found the way to our holiday home located in the mountains using the topographic map we had obtained just in case.
B2 ·
Präposition · Genitiv
anlässlich
due to, on the occasion of
drückt den Grund eines Geschehens aus
A2 ·
Präposition · Richtung · Akkusativ · neutral
ans
at, to
Kurzform für an das
C2 ·
Präposition
anstatt
instead of, instead, rather than
bestimmt ein Geschehen, dessen Eintreten zwar wahrscheinlicher gewesen wäre, das sich jedoch trotzdem nicht ereignet hat
» Anstatt
eines Gesprächs machte er lieber eine Wanderung. Instead of a conversation, he preferred to go for a hike.
C1 ·
Präposition
anstelle
in place of, instead of
stellvertretend für; anstatt, statt
» Wir sehen die Geschichte deutlich, mit blutiger, gebrochener Nase und Prothesen anstelle
intakter Körperteile. We see the story clearly, with a bloody, broken nose and prosthetics instead of intact body parts.
Präposition · Genitiv
antwortlich⁷
in answering, in response to
[Fachsprache] als Antwort auf, in Beantwortung
⁷ veraltet
A1 ·
Präposition
auf
on, at, onto, in, into, to, upon, down, downward, an event, at an event, scheduled, upcoming
in einer bestimmten Sprache; bevorstehende festgelegte Zeitdauer; für, bei, zu
» Das ist auf
Deutsch geschrieben. This is written in German.
C1 ·
Präposition
aufgrund
because of, by reason of, due to
wegen; wegen
» Aufgrund
sich ändernder klimatischer Bedingungen machen tropische Wälder Buschformationen Platz und diese wiederum Wüsten. Due to changing climatic conditions, tropical forests make way for bush formations, which in turn give way to deserts.
Präposition · Akkusativ · neutral
aufs⁵
on, onto
Kurzform für auf das
⁵ umgangssprachlicher Gebrauch
C2 ·
Präposition · Genitiv
aufseiten
on behalf of, concerning, on someone's side, regarding
eine Person oder ihre Position betreffend; auf der Seite von jemandem; seitens
A1 ·
Präposition
aus
from, out of, out, from inside
von drinnen nach draußen; die Herkunft bezeichnend
» Peter kommt aus
dem Norden. Peter comes from the north.