Definition des Substantivs Ried
Die Bedeutung des Substantivs Ried: Vegetationsbestand, der vorherrschend aus Sauergrasgewächsen und Binsengewächsen , vornehmlich Binsen und Seggen , besteht, Reet, Einzellage, Reeth. Definition mit Synonymen, Grammatikangaben, Übersetzungen und Deklinationstabellen.
Ried, das
Ried(e)s·
Riede
- Bedeutungen
- a. (Botanik) (Pflanzensoziologie) Vegetationsbestand, der vorherrschend aus Sauergrasgewächsen und Binsengewächsen , vornehmlich Binsen und Seggen , besteht; Reet; Reeth
- b. (Botanik) das Schilfgras, das später als Reet zum Häuserdecken dient; Reet; Reeth
- c. (Botanik) im Flachwasser- und Uferrandbereich von Gewässern, Dickicht aus großwüchsigen, schilfartigen Pflanzen wie Schilfrohr , Rohrkolben und Wasser-Schaden; Reet; Reeth; Röhricht
- d. (Botanik) abgeschnittene, getrocknete Schilfstengel, die zum Dachdecken dienen; Reet; Reeth
- e. (Botanik) das einzelne abgeschnittene, getrocknete Schilfrohr für Verwendung als Stab, Rute, Schreibfeder; Reet; Reeth; spanisches Ried
- f. (Botanik) das einzelne abgeschnittene, getrocknete Schilfrohr für Verwendung als Flöte; Reet; Reeth
- g. (Botanik) (Weberei) einzelnes aus Schilfröhricht gefertigtes Stäbchen, das Bestandteil des Weberkamms war; Reet; Reeth; Riet
- h. (Botanik) feuchter Boden, auf dem das Ried wächst; Reet; Reeth
- i. (Botanik) Sumpfgrund, Moorboden; Reet; Reeth
- j. (Botanik) sumpfige Gegend, Moor; Reet; Reeth
- k. Nutzfläche in einem Weinberg; Einzellage; Lage
Details Grammatik Deklination
Ried, das
Ried(e)s·
Riede
- Bedeutungen
- a. gerodete Gehölze oder Buschwerk
- b. gerodetes Stück Land
Details Grammatik Deklination
Ried, die
Ried·
Rieden
- Bedeutungen
- a. durch die Spaltung des Rückgrates eines Ochsen gewonnenes Fleisch
- b. Rippenstück eines Ochsen
Details Grammatik Deklination
Bedeutung von Ried im Detail
Ried, das
Ried(e)s·
Riede
Beschreibungen
-
Botanik, Pflanzensoziologie:
- Vegetationsbestand, der vorherrschend aus Sauergrasgewächsen und Binsengewächsen , vornehmlich Binsen und Seggen , besteht
Synonyme
≡ Reet ≡ Reeth
Oberbegriffe
Übersetzungen
rákos, rákosí, sítí
камыш, осока
ruoko
cana, caniço
καλάμι
reed, sedge, cane
carice
marais, roseau, ried, carex, laîche
nád
kamış
caña, cañaveral, cárice
canya
Gebrauch Grammatik Deklination
Ried, das
Ried(e)s·
Riede
Beschreibungen
-
Botanik:
- das Schilfgras, das später als Reet zum Häuserdecken dient
Synonyme
≡ Reet ≡ Reeth
Übersetzungen
камыш, осока
ruoko
cana, caniço
καλάμι
reed, sedge, cane
carice
marais, roseau, ried, carex, laîche
nád
caña, cañaveral, cárice
rákos, rákosí, sítí
بُوص
szuwar, szuwary
kamış
riet
canya
Gebrauch Grammatik Deklination
Ried, das
Ried(e)s·
Riede
Beschreibungen
-
Botanik:
- im Flachwasser- und Uferrandbereich von Gewässern, Dickicht aus großwüchsigen, schilfartigen Pflanzen wie Schilfrohr , Rohrkolben und Wasser-Schaden
Oberbegriffe
Übersetzungen
rákos, rákosí, sítí
камыш, осока
ruoko
cana, caniço
καλάμι
reed, sedge, cane, cane brake
carice
marais, roseau, ried, carex, laîche
nád
kamış
caña, cañaveral, cárice
canya
Gebrauch Grammatik Deklination
Ried, das
Ried(e)s·
Riede
Beschreibungen
-
Botanik:
- abgeschnittene, getrocknete Schilfstengel, die zum Dachdecken dienen
Synonyme
≡ Reet ≡ Reeth
Gebrauch Grammatik Deklination
Ried, das
Ried(e)s·
Riede
Beschreibungen
-
Botanik:
- das einzelne abgeschnittene, getrocknete Schilfrohr für Verwendung als Stab, Rute, Schreibfeder
- spanisches Ried
Synonyme
≡ Reet ≡ Reeth
Gebrauch Grammatik Deklination
Ried, das
Ried(e)s·
Riede
Beschreibungen
-
Botanik:
- das einzelne abgeschnittene, getrocknete Schilfrohr für Verwendung als Flöte
Synonyme
≡ Reet ≡ Reeth
Gebrauch Grammatik Deklination
Ried, das
Ried(e)s·
Riede
Beschreibungen
-
Botanik, Weberei:
- einzelnes aus Schilfröhricht gefertigtes Stäbchen, das Bestandteil des Weberkamms war
Synonyme
≡ Reet ≡ Reeth ≡ Riet ≡ Riedblatt ≡ Riedkamm
Übersetzungen
hřeben, paprsek
Gebrauch Grammatik Deklination
Ried, das
Ried(e)s·
Riede
Beschreibungen
-
Botanik:
- feuchter Boden, auf dem das Ried wächst
Synonyme
≡ Reet ≡ Reeth
Übersetzungen
болотистая местность
Gebrauch Grammatik Deklination
Ried, das
Ried(e)s·
Riede
Beschreibungen
-
Botanik:
- Sumpfgrund, Moorboden
Synonyme
≡ Reet ≡ Reeth
Übersetzungen
болотистая местность
Gebrauch Grammatik Deklination
Ried, das
Ried(e)s·
Riede
Beschreibungen
-
Botanik:
- sumpfige Gegend, Moor
Synonyme
≡ Reet ≡ Reeth
Übersetzungen
bažina, močál
болотистая местность
bagno
Gebrauch Grammatik Deklination
Ried, das
Ried(e)s·
Riede
Beschreibungen
- Nutzfläche in einem Weinberg
Synonyme
≡ Einzellage ≡ Lage
Gebrauch Grammatik Deklination
Ried, das
Ried(e)s·
Riede
Beschreibungen
- gerodete Gehölze oder Buschwerk
Übersetzungen
arrachis
Gebrauch Grammatik Deklination
Ried, das
Ried(e)s·
Riede
Beschreibungen
- gerodetes Stück Land
Oberbegriffe
≡ Rodelandschaft ≡ Rodungslandschaft
Übersetzungen
argiune
раскорчёванный участок, подсека
clearing
Gebrauch Grammatik Deklination
Ried, die
Ried·
Rieden
Beschreibungen
- durch die Spaltung des Rückgrates eines Ochsen gewonnenes Fleisch
Gebrauch Grammatik Deklination
Ried, die
Ried·
Rieden
Grammatik für Ried
Ried, das <-s, -e>
Ried(e)s·
Riede
(Botanik) (Pflanzensoziologie) Vegetationsbestand, der vorherrschend aus Sauergrasgewächsen und Binsengewächsen , vornehmlich Binsen und Seggen , besteht; Reet; Einzellage; Reeth
Grammatik
- Genus neutral
- Genitivendung -s, Pluralendung -e
Singular
Ried |
Ried(e)s |
Ried(e)⁶ |
Ried |
Plural
Riede |
Riede |
Rieden |
Riede |
⁶ Gehobener Sprachgebrauch
Gebrauch Deklination
Ried, die <-, -en>
Ried·
Rieden
durch die Spaltung des Rückgrates eines Ochsen gewonnenes Fleisch; Rippenstück eines Ochsen
Grammatik
- Genus feminin
- keine Genitivendung, Plural mit -en
Singular
Ried |
Ried |
Ried |
Ried |
Plural
Rieden |
Rieden |
Rieden |
Rieden |
Gebrauch Deklination