Definition des Substantivs Karma
Definition des Substantivs Karma: Hauptglaubenssatz im Hinduismus, Buddhismus und Jainismus; Bestimmung; Omen; Sinngebung; Vorsehung mit Bedeutungen, Synonymen, Grammatikangaben, Übersetzungen und Deklinationstabellen.
Karma, das
Karmas
·
-
karma
/ˈkaʁma/ · /ˈkaʁmas/
Hauptglaubenssatz im Hinduismus, Buddhismus und Jainismus; Bestimmung, Omen, Sinngebung, Vorsehung
» Schadenfreude ist Selbstmord für das Karma
. Schadenfreude is karmic suicide.
Bedeutungen
- a.Hauptglaubenssatz im Hinduismus, Buddhismus und Jainismus, Bestimmung, Omen, Sinngebung, Vorsehung
- z.Noch keine Bedeutung hinterlegt.
Deklination Bedeutungen
Synonyme
Beispielsätze
- Schadenfreude ist Selbstmord für das
Karma
.
Schadenfreude is karmic suicide.
- Nur wenn wir auf etwas reagieren, wird
Karma
erzeugt.
Only when we react to something, karma is created.
- Nach der Lehre des Hinduismus hängt das Schicksal des Menschen nach seinem Tod von seinem je nach seinen irdischen Taten guten oder schlechten
Karma
ab.
According to the teachings of Hinduism, a person's fate after death depends on his good or bad karma, depending on his earthly deeds.
Beispielsätze
Übersetzungen
karma
карма, ка́рма
karma
karma, karman
karma
carma, karma
karma
karma
κάρμα
karma
karma
karma
カルマ
karma
karma
карма
карма
karma
karma
карма
карма
карма
nghiệp
कर्म
业力
กรรม
카르마
კარმა
কর্ম
कर्म
कर्म
కర్మ
கர்மா
կարմա
קרמה
كارما
کارما
کرما
Übersetzungen