Definition des Adjektivs unbewusst
Definition Adjektiv unbewusst: etwas nicht bewusst wissend oder wahrnehmend; sich nicht auf etwas konzentrierend; unabsichtlich; versehentlich; außerbewusst mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Wörterbuch.
unbewusst
unbewusst
·
unbewusster
·
am unbewusstesten
unconscious, inadvertent, inattentive, subconscious, unintentional
etwas nicht bewusst wissend oder wahrnehmend; sich nicht auf etwas konzentrierend; außerbewusst; unabsichtlich, versehentlich
» Bewusst oder unbewusst
sucht der Mensch sein Glück. Consciously or unconsciously, a person seeks their happiness.
Bedeutungen
- a.etwas nicht bewusst wissend oder wahrnehmend, außerbewusst
- b.sich nicht auf etwas konzentrierend
- c.ohne Absicht, unabsichtlich, versehentlich
Deklination und Komparation Bedeutungen
Synonyme
Beispielsätze
- Bewusst oder
unbewusst
sucht der Mensch sein Glück.
Consciously or unconsciously, a person seeks their happiness.
- Dass Pheromone auch gerade dabei waren, Toms Gehirn zu verändern, bemerkte er nicht, da sie
unbewusst
aufgenommen wurden.
He did not notice that pheromones were also changing Tom's brain, as they were unconsciously absorbed.
- Fast
unbewusst
fasste ich nach meinem Portmonee.
Half-consciously I grabbed for my purse.
- Man kann vieles
unbewusst
wissen, indem man es nur fühlt, aber nicht weiß.
One can know a lot unconsciously, just by feeling it, but not knowing it.
- Wenn wir ständig beschallt werden, sehnen wir uns nach Ruhe, und Musik kann zur bewussten oder
unbewussten
Belästigung degenerieren.
When we are constantly bombarded, we long for silence, and music can degenerate into conscious or unconscious annoyance.
Unbewusst
drückte sie ihre Niedergeschlagenheit durch eine hängende Körperhaltung aus.
Unconsciously, she expressed her dejection through a slumped body posture.
- Eine
unbewusste
Scheu vor dieser bis zu achtzig Kilometer großen künstlichen Wasserfläche schien die Menschen zu hindern, den See und seine Ufer zu bevölkern und zu urbanisieren.
An unconscious fear of this artificial water surface, which is up to eighty kilometers large, seemed to prevent people from populating and urbanizing the lake and its shores.
Beispielsätze
Übersetzungen
unconscious, inadvertent, inattentive, subconscious, unintentional
бессознательный, неосознанный
inconsciente, instintivo, no consciente, sin intención
inconscient, non conscient
bilinçsiz
inconsciente, não consciente, sem intenção
inconscio, non consapevole
inconștient, neconștient
tudattalan
nieświadomy, niezamierzony, niezauważający
ασυνείδητος
onbewust
neúmyslný, podvědomý, nevědomý
omedveten
ubevidst
無意識, 意識していない, 無意識の
inconscient
tietämätön, alitajuntainen, tietoisuus
ubevisst
inconsciente, kontzientzia gabe, asmoz
nesvesno, nepristajno
несвесен, непристрасен
nezavedno, nevede
nevedome, nevedomý
nesvjestan, neprijateljski, neprijemčiv, neprikazan, nesvjesno
neprijateljski, nesvjesno, neprikazano, nesvjestan
несвідомий, неусвідомлений, безсвідомий, неумисний
неволен, неосъзнат
недасведчаны, неасознанны, неасэнсаваны, неўсвядомы
לא מודע
غير واعٍ، غير مدرك
ناخودآگاه
غیر ارادی، غیر شعوری
Übersetzungen
Deklination und Komparation
unbewusst·
unbewusster· am
unbewusstesten
Maskulin
unbewusster |
unbewussten |
unbewusstem |
unbewussten |
Feminin
unbewusste |
unbewusster |
unbewusster |
unbewusste |
unbewusst·
unbewusster· am
unbewusstesten
Maskulin
unbewussterer |
unbewussteren |
unbewussterem |
unbewussteren |
Feminin
unbewusstere |
unbewussterer |
unbewussterer |
unbewusstere |
unbewusst·
unbewusster· am
unbewusstesten
Maskulin
unbewusstester |
unbewusstesten |
unbewusstestem |
unbewusstesten |
Feminin
unbewussteste |
unbewusstester |
unbewusstester |
unbewussteste |
Deklination und Komparation