Präposition und Kasus des Verbs einigen

Verwendung Verb einigen: mit Präpositionen, Dativobjekt, Akkusativobjekt, Passivangaben, Gebrauch und Umfeld im Valenzwörterbuch.

B1 · Verb · haben · regelmäßig · transitiv · <auch: reflexiv · Passiv>

einigen

Objekte

(sich+A, sich+D, Akk.)

  • jemand/etwas einigt
  • jemand/etwas einigt etwas
  • jemand/etwas einigt jemanden/etwas
  • jemand/etwas einigt sich
  • jemand/etwas einigt sich auf etwas
  • jemand/etwas einigt sich auf jemanden/etwas
  • jemand/etwas einigt sich auf/über etwas
  • jemand/etwas einigt sich mit jemandem
  • jemand/etwas einigt sich mit jemandem auf/über etwas
  • jemand/etwas einigt sich mit jemandem über etwas
  • jemand/etwas einigt sich über etwas

Präpositionen

(mit+D, auf+A, über+A)

  • jemand/etwas einigt auf etwas
  • jemand/etwas einigt auf jemanden/etwas
  • jemand/etwas einigt sich auf etwas
  • jemand/etwas einigt sich auf jemanden/etwas
  • jemand/etwas einigt sich auf/über etwas
  • jemand/etwas einigt sich mit jemandem
  • jemand/etwas einigt sich mit jemandem auf/über etwas
  • jemand/etwas einigt sich mit jemandem über etwas
  • jemand/etwas einigt sich über etwas

Passiv

Passiv möglich


Überblick
a. Verb · haben · regelmäßig

mehrere Parteien (z. B. Personen oder Völker) zu einer Einheit verbinden; vereinigen

Aktiv

  • jemand/etwas einigt

Passiv

Kein Passiv möglich

b. Verb · haben · regelmäßig

einen Streit zwischen mehreren Parteien beenden, Personen versöhnen; übereinkommen, versöhnen

Aktiv

  • jemand/etwas einigt

Passiv

Kein Passiv möglich

c. Verb · haben · regelmäßig · reflexiv

einen Streit mit jemand anderem beenden, sich mit jemandem versöhnen; sich versöhnen

sich+A, mit+D

Aktiv

  • jemand/etwas einigt
  • jemand/etwas einigt sich mit jemandem

Passiv

Kein Passiv möglich

z. Verb · haben · regelmäßig · transitiv · <auch: reflexiv · Passiv>

übereinkommen, (einen) Kompromiss finden, (sich) verständigen auf, (eine) Einigung finden, (einen) Kompromiss schließen, (eine) Übereinkunft treffen

(sich+A, sich+D, Akk., mit+D, auf+A, über+A)

Aktiv

  • jemand/etwas einigt
  • jemand/etwas einigt auf etwas
  • jemand/etwas einigt auf jemanden/etwas
  • jemand/etwas einigt etwas
  • jemand/etwas einigt jemanden/etwas
  • jemand/etwas einigt sich
  • jemand/etwas einigt sich auf etwas
  • jemand/etwas einigt sich auf jemanden/etwas
  • jemand/etwas einigt sich auf/über etwas
  • jemand/etwas einigt sich mit jemandem
  • jemand/etwas einigt sich mit jemandem auf/über etwas
  • jemand/etwas einigt sich mit jemandem über etwas
  • jemand/etwas einigt sich über etwas

Vorgangspassiv

  • (von jemandem/etwas) wird geeinigt
  • etwas wird (von jemandem/etwas) geeinigt
  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) geeinigt

Zustandspassiv

  • (von jemandem/etwas) ist geeinigt
  • etwas ist (von jemandem/etwas) geeinigt
  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) geeinigt

Übersetzungen

Englisch unite, reconcile, agree, agree (on), agree on, agree upon, be reconciled, combine, ...
Russisch договориться, сходиться, сойтись, договариваться, согласиться, спаивать, спаять, объединять, ...
Spanisch conciliar, acordar, acordarse, arreglarse, avenirse, conciliarse, convenir en, ponerse de acuerdo, ...
Französisch réconcilier, unifier, accorder ses violons, convenir de, s'accorder sur, s'entendre avec sur, se mettre d'accord, tomber d'accord, ...
Türkisch anlaşmak, uzlaştırmak, uzlaşmak, birleştirmek, aralarını bulmak, barışmak, bir olmak, uyuşmak
Portugiesisch acordar, chegar a acordo, entrar em acordo, unir, reconciliar, concordar, unificação
Italienisch unire, conciliare, accomodarsi, accordarsi, arrangiarsi, combinarsi, conciliarsi, convenire con, ...
Rumänisch uni, împăca, conveni
Ungarisch egyesít, megegyezik, egyesítés, megbékél, megbékélés
Polnisch uzgodnić, zjednoczyć, dojść do porozumienia, porozumiewać, porozumieć, porozumieć z, ujednolicać, ustalać, ...
Griechisch ενώνω, συμφιλιώνω, συμφωνώ, ενότητα, συμφιλίωση, συνενώνω
Niederländisch verenigen, verzoenen, het eens worden, tot overeenstemming komen, één maken, samenbrengen
Tschechisch shodnout se, shodovat se, shodovatdnout se, sloučit, smířit, smířit se, sjednotit, spojit
Schwedisch ena, enas, förena, bli ense, komma överens, enhet, eniga, försona, ...
Dänisch forene, blive enig, enes, forlige, enige, sammenslutte
Japanisch 合意する, 和解, 和解する, 結束する, 統一, 統一する, 調整する
Katalanisch acordar, reconciliar, reunir, unir
Finnisch sopia, yhdistää, sovittaa, yhteensovittaa
Norwegisch forlike, forene, enhet, enige, enige seg
Baskisch batu, adiskidetasun, adiskidetu, adostu, bateratu, batzea, elkartzea
Serbisch ujediniti, pomiriti, uskladiti, spojiti
Mazedonisch обединувам, обединување, помирувам, помирување, согласување, соединувам
Slowenisch pomiriti, pomiriti se, spraviti se, spraviti skupaj, uskladiti, združiti
Slowakisch zjednotiť, dohodnúť, dohodnúť sa, zmieriť, zmieriť sa
Bosnisch pomiriti, ujediniti, spojiti, uskladiti
Kroatisch pomiriti, uskladiti, ujediniti
Ukrainisch об'єднувати, узгодити, домовитися, дійти згоди, помиритися, порозумітися, примирити, примиритися
Bulgarisch съгласие, обединявам, помирение, помирявам, съединявам
Belorussisch аб'яднаць, згадніць, згладзіць, пагадніць, прымірыць
Hebräischאחדות، לְהִתְיַחֵס، לְהִתְמַזֵּג، ליישב، לפייס
Arabischتسوية، مصالحة، أجمع على، اتفق، تفاهم على، توافق على، توحيد، وحد
Persischتوافق کردن، متحد کردن، آشتی دادن، آشتی کردن، همگام شدن، یکی کردن، یکپارچه کردن
Urduمتفق ہونا، صلح کرنا، متحد کرنا، متفق کرنا، یکجا کرنا

Übersetzungen

Synonyme

Konjugation

einigt · einigte · hat geeinigt

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 139924, 139924, 139924

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: einigen