Bedeutungen des Verbs stehlen

Bedeutung Verb stehlen: etwas aus dem Besitz eines anderen ohne dessen Einverständnis wegnehmen; unbemerkt weggehen; entwenden; sich davonstehlen; mitgehen lassen; klauen mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.

A2 · Verb · haben · unregelmäßig · transitiv · Passiv · <auch: reflexiv>

stehlen

Bedeutungen

a.etwas aus dem Besitz eines anderen ohne dessen Einverständnis wegnehmen, einen Diebstahl begehen, entwenden, mitgehen lassen, klauen, stibitzen
b.<sich> unbemerkt weggehen, sich davonstehlen
z.Noch keine Bedeutung hinterlegt.

Überblick
a. Verb · haben · unregelmäßig · transitiv · <auch: Passiv>

Beschreibungen

  • etwas aus dem Besitz eines anderen ohne dessen Einverständnis wegnehmen
  • einen Diebstahl begehen
  • lange Finger machen, mitgehen lassen, vergessen zu bezahlen, das Bezahlen vergessen, böhmisch einkaufen, lange Finger machen, (sich) widerrechtlich aneignen, (jemanden) bestehlen, (jemanden) beklauen, (etwas) organisieren

Synonyme

≡ entwenden ≡ ergaunern ≡ klauen ≡ klemmen ≡ mausen ≡ mopsen ≡ stibitzen
b. Verb · haben · unregelmäßig · reflexiv

Beschreibungen

  • unbemerkt weggehen
  • sich davonstehlen
z. Verb · haben · unregelmäßig · transitiv · Passiv · <auch: reflexiv>

Übersetzungen

Englisch steal, thieve, crib, poach, rob, shoplift, steal away, theft, ...
Russisch воровать, красть, украсть, выкрадывать, выкрасть, грабить, красться, незаметно пробраться, ...
Spanisch robar, sustraer, apañar, carrancear, despabilar, escaparse, garrapiñar, hurtar, ...
Französisch voler, barboter, dérober à, escamoter, esquiver, marauder, prendre à
Türkisch çalmak
Portugiesisch roubar, furtar
Italienisch rubare, dileguarsi, rubacchiare, sgattaiolare, sottrarre
Rumänisch fura
Ungarisch elrabol, lop, ellop, ellopni, lopni, lopás
Polnisch kraść, ukraść, wymigać się od, wymigiwać się od, kraść samochud
Griechisch κλέβω
Niederländisch stelen, ontstelen, sluipen, stilletjes verdwijnen, voorzichtig tevoorschijn komen, diefstal
Tschechisch ukrást, krást, krást se
Schwedisch stjäla, snatta
Dänisch stjæle, liste sig
Japanisch 盗む, 掏る, 盗る, 奪う
Katalanisch robar
Finnisch varastaa, anastaa, viedä
Norwegisch stjele
Baskisch lapurtu
Serbisch ukrasti, krasti, oteti
Mazedonisch крадење, кражба
Slowenisch krasti, ukrasti
Slowakisch ukradnúť, kradnúť
Bosnisch ukrasti, oteti
Kroatisch ukrasti, krasti, oteti
Ukrainisch вкрасти, красти, викрадати(щось), викрасти
Bulgarisch крада, кражба, открадване, крадец
Belorussisch красці, красьці, скрасці
Hebräischגניבה
Arabischسرق، يسرق، سرقة
Persischدزدیدن، ربودن، سرقت کردن، دزدی
Urduچوری کرنا، چوری

Übersetzungen

Synonyme

a.≡ entwenden ≡ ergaunern ≡ klauen ≡ klemmen ≡ mausen ≡ mopsen ≡ stibitzen

Synonyme

Verwendungen

Akk., (sich+A, Dat.)

Passiv möglich


Präpositionen Verwendungen

Konjugation

stiehlt · stahl (stähle/stöhle) · hat gestohlen

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 29607, 29607

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: stehlen