Bedeutungen des Verbs lechzen
Bedeutung Verb lechzen: heftig nach etwas benötigt wird; (sich) sehnen (nach); verrückt auf (etwas); (inständig) verlangen (nach); scharf auf (etwas); gieren (nach) mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.
Verb · haben · regelmäßig · intransitiv
Überblick
lechzen
Bedeutungen
- a.<nach+D> heftig nach etwas benötigt wird, (sich) sehnen (nach), verrückt auf (etwas), (inständig) verlangen (nach), scharf auf (etwas), gieren (nach)
- z.Noch keine Bedeutung hinterlegt.
Überblick
Beschreibungen
- heftig nach etwas benötigt wird
- (sich) sehnen (nach), (inständig) verlangen (nach), gieren (nach), (etwas) sehnlichst vermissen, schmachten (nach), verschmachten (nach), vergehen (nach), dürsten (nach), fiebern nach, (sich) verzehren nach
Synonyme
≡ begehren ≡ ersehnen ≡ herbeisehnen ≡ herbeiwünschenNoch keine Bedeutung hinterlegt.
Übersetzungen
crave, long for, be jonesing (for), drool over, lust after, lust for, pant (after/for), thirst (for), ...
жаждать, страстно желать, возжелать, истомиться, истомляться, страстно пожелать, томиться, тосковать
ansiar, anhelar, suspirar, desear intensamente
bruler de, brûler de, désirer ardemment, avoir soif de, désirer
can atmak, özlem duymak
ansiar por, estar ávido, ansiar, desejar intensamente
bramare, desiderare, agognare, anelare a, avere sete di, essere assetato di, essere avido di
dorință intensă, frenzie
kíván, vágyakozik
łaknąć, pragnąć
διψώ, λαχταρώ, επιθυμία, λαχτάρα
dorsten, smachten, snakken, hunkeren, verlangen
dychtit, toužit
törsta, begära, längta
længes, tørste, længes efter
切望, 渇望
cobejar, delir-se, morir-se de set, sospirar, anhelar, desitjar
janoita, kaivata
begjære, lengte etter
desira, itzulera
čeznuti, žudeti
жеднеам, жедно
hrepeneti
dychtiť, túžiť
čeznuti, žudjeti
čeznuti, žudjeti
жадати, прагнути
жадувам, копнея
жаданне, пажаданне
להשתוקק
يتوق، يشتاق
آرزو کردن، اشتیاق داشتن
بہت زیادہ چاہنا، بے صبری سے طلب کرنا
Übersetzungen
Synonyme
Verwendungen
(nach+D)
-
jemand/etwas lechzt
nachetwas -
jemand/etwas lechzt
nachjemandem/etwas
Kein Passiv möglich
Präpositionen Verwendungen
Konjugation
lechzt·
lechzte· hat
gelechzt
Präsens
lechz(e)⁵ |
lechzt |
lechzt |
Präteritum
lechzte |
lechztest |
lechzte |
Konjugation