Bedeutungen des Verbs auswinden

Bedeutung Verb auswinden: auswringen; herausdrücken von Flüssigkeit mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.

Verb · haben · unregelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: Passiv>

aus·winden

Bedeutungen

a.herausdrücken von Flüssigkeit
z.auswringen

Überblick
a. Verb · haben · unregelmäßig · trennbar

Beschreibungen

  • herausdrücken von Flüssigkeit
z. Verb · haben · unregelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: Passiv>

Übersetzungen

Englisch extract, squeeze out
Russisch выжимать
Spanisch exprimir
Französisch tordre, extraire, presser
Türkisch süzmek, sıkmak
Portugiesisch espremer, torcer, extrair
Italienisch torcere, estrarre
Rumänisch stoarce
Ungarisch kicsavarás
Polnisch wykręcać, wykręcić, wyciskać
Griechisch στραγγίζω
Niederländisch uitpersen
Tschechisch vyždímat, vytlačit
Schwedisch pressa ut
Dänisch udpresning
Japanisch 絞り出す
Katalanisch esprémer
Finnisch puristaa
Norwegisch klemme ut
Baskisch presio
Serbisch izvlačenje
Mazedonisch истиснување
Slowenisch iztisniti
Slowakisch vytlačiť
Bosnisch cijediti
Kroatisch izvlačiti
Ukrainisch вичавлювати
Bulgarisch изстискване
Belorussisch выцісканне
Hebräischלסחוט
Arabischعصر
Persischخارج کردن مایع، فشردن
Urduنکالنا، پھینکنا

Übersetzungen

Synonyme

Noch keine Synonyme hinterlegt.

Verwendungen

Akk.

Passiv möglich


Präpositionen Verwendungen

Konjugation

windet aus · wand aus (wände aus) · hat ausgewunden

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch ⁷ veraltet