Definition des Verbs fortblasen

Definition des Verbs fortblasen: wegblasen; wegblasen durch Blasen mit Bedeutungen, Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.

Verb · haben · unregelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: Passiv>
fort·blasen

bläst fort · blies fort (bliese fort) · hat fortgeblasen

Englisch blow away, blow off

wegblasen; wegblasen durch Blasen

Akk., (von+D)

» Das Dach wurde von der Explosion fortgeblasen . Englisch The roof was blown off by the explosion.

Bedeutungen

a.wegblasen, wegblasen durch Blasen
z.Noch keine Bedeutung hinterlegt.

Konjugation Bedeutungen

Verwendungen

Akk., (von+D)

  • jemand/etwas bläst etwas von etwas fort

Passiv möglich


Präpositionen Verwendungen

Synonyme

Noch keine Synonyme hinterlegt.

Beispielsätze

  • Das Dach wurde von der Explosion fortgeblasen . 
    Englisch The roof was blown off by the explosion.

Beispielsätze

Übersetzungen

Englisch blow away, blow off
Russisch сдуть, сдувать, вдуть, сдуться
Spanisch soplar, despejar, expulsar
Französisch souffler, chasser
Türkisch savurmak, üflemek, süpürmek
Portugiesisch soprar, expelir
Italienisch soffiare via, spazzare via
Rumänisch sufla departe, sufla, suflă, îndepărta
Ungarisch elfújni
Polnisch zdmuchiwać, zdmuchnąć
Griechisch διώχνω, σβήνω, φυσώ μακριά
Niederländisch wegblazen
Tschechisch odfoukat, odfouknout
Schwedisch blåsa bort
Dänisch blæse væk
Japanisch 吹き飛ばす
Katalanisch bufar lluny, esbufegar
Finnisch puhaltaa, puhaltaa pois
Norwegisch blåse bort
Baskisch bultzatu, haizatu
Serbisch odduvati
Mazedonisch дува
Slowenisch odpihniti
Slowakisch odfúknuť
Bosnisch odduvati
Kroatisch odduvati, odnesti, odnijetiti, otpuhati
Ukrainisch здути
Bulgarisch издухвам, отнасям
Belorussisch здуць
Hebräischלהעיף، לנשוף
Arabischطرد، إبعاد، نفخ
Persischباد کردن، بزدن، بیرون کردن، پرت کردن
Urduاڑا دینا، بہانا، ہوا سے اڑانا

Übersetzungen

Konjugation

bläst fort · blies fort (bliese fort) · hat fortgeblasen

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch