Definition des Verbs vorquellen
Definition des Verbs vorquellen: vorkeimen; aus etwas herausfließen mit Bedeutungen, Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
vor·quellen
quellt
vor
, quillt
vor
·
quellte
vor
, quoll
vor
(quölle
vor
) ·
hat vorgequellt
, ist vorgequollen
emerge, ooze
vorkeimen; aus etwas herausfließen
(Akk.)
Bedeutungen
Verwendungen
Synonyme
Noch keine Synonyme hinterlegt.
Übersetzungen
emerge, ooze
выступать, выливаться
brotar, emergir
jaillir, surgir
akmak, sızmak
brotar, surgir
scaturire, sgorgare fuori, uscire, fuoriuscire, sgorgare
curge
kiárad
wypływać
ξεχειλίζω
uitstromen
vytékat, vyvěrat
flöda ut
strømme ud
流れ出る, 湧き出る
brollar
pulppuaminen, vuotaminen
flyte ut
irakurtu, irten
izbijati
извира
iztekati
vytekať
izbijati
izlijevati se
виступати, випливати
изтича
выцякаць
לזלוג
تدفق
جاری شدن
باہر آنا، نکلنا
Übersetzungen
Konjugation
quellt
vor·
quellte
vor· hat
vorgequellt
Präsens
quell(e)⁵ | vor |
quellst | vor |
quellt | vor |
Präteritum
quellte | vor |
quelltest | vor |
quellte | vor |
quillt
vor·
quoll
vor(
quölle
vor) · ist
vorgequollen
Präsens
quell(e)⁵ | vor |
quillst | vor |
quillt | vor |
Präteritum
quoll | vor |
quollst | vor |
quoll | vor |
Konjugation