Definition des Verbs vorquellen

Definition des Verbs vorquellen: vorkeimen; aus etwas herausfließen mit Bedeutungen, Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.

Verb · trennbar · <auch: haben · sein · regelmäßig · unregelmäßig · transitiv · intransitiv · Passiv>
vor·quellen

quellt vor, quillt vor · quellte vor, quoll vor (quölle vor) · hat vorgequellt, ist vorgequollen

Englisch emerge, ooze

vorkeimen; aus etwas herausfließen

(Akk.)

Bedeutungen

a.<hat, regelm.> <auch: ist, unr.> aus etwas herausfließen
z.vorkeimen

Konjugation Bedeutungen

Verwendungen

(Akk.)

Passiv möglich


Präpositionen Verwendungen

Synonyme

Noch keine Synonyme hinterlegt.

Übersetzungen

Englisch emerge, ooze
Russisch выступать, выливаться
Spanisch brotar, emergir
Französisch jaillir, surgir
Türkisch akmak, sızmak
Portugiesisch brotar, surgir
Italienisch scaturire, sgorgare fuori, uscire, fuoriuscire, sgorgare
Rumänisch curge
Ungarisch kiárad
Polnisch wypływać
Griechisch ξεχειλίζω
Niederländisch uitstromen
Tschechisch vytékat, vyvěrat
Schwedisch flöda ut
Dänisch strømme ud
Japanisch 流れ出る, 湧き出る
Katalanisch brollar
Finnisch pulppuaminen, vuotaminen
Norwegisch flyte ut
Baskisch irakurtu, irten
Serbisch izbijati
Mazedonisch извира
Slowenisch iztekati
Slowakisch vytekať
Bosnisch izbijati
Kroatisch izlijevati se
Ukrainisch виступати, випливати
Bulgarisch изтича
Belorussisch выцякаць
Hebräischלזלוג
Arabischتدفق
Persischجاری شدن
Urduباہر آنا، نکلنا

Übersetzungen

Konjugation

quellt vor · quellte vor · hat vorgequellt

quillt vor · quoll vor (quölle vor) · ist vorgequollen

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch