Präposition und Kasus des Verbs überzeugen

Verwendung Verb überzeugen: mit Präpositionen, Dativobjekt, Akkusativobjekt, Passivangaben, Gebrauch und Umfeld im Valenzwörterbuch.

B1 · Verb · haben · regelmäßig · transitiv · untrennbar · Passiv · <auch: reflexiv>

überzeugen

Objekte

Akk., (sich+A, sich+D)

  • jemand/etwas überzeugt
  • jemand überzeugt jemanden
  • jemand überzeugt jemanden mittels irgendetwas
  • jemand überzeugt jemanden von etwas
  • jemand überzeugt jemanden von etwas mittels irgendetwas
  • jemand überzeugt jemanden zu etwas
  • jemand/etwas überzeugt jemanden
  • jemand/etwas überzeugt jemanden durch/mit etwas
  • jemand/etwas überzeugt jemanden von etwas
  • jemand/etwas überzeugt jemanden zu etwas
  • jemand/etwas überzeugt jemanden/etwas
  • jemand/etwas überzeugt sich
  • jemand/etwas überzeugt sich von etwas

Präpositionen

(von+D, zu+D, durch+A, mit+D)

  • jemand überzeugt jemanden von etwas
  • jemand überzeugt jemanden von etwas mittels irgendetwas
  • jemand überzeugt jemanden zu etwas
  • jemand/etwas überzeugt durch/mit etwas
  • jemand/etwas überzeugt jemanden durch/mit etwas
  • jemand/etwas überzeugt jemanden von etwas
  • jemand/etwas überzeugt jemanden zu etwas
  • jemand/etwas überzeugt sich von etwas
  • jemand/etwas überzeugt von etwas

Modalangaben

  • jemand überzeugt jemanden mittels irgendetwas
  • jemand überzeugt jemanden von etwas mittels irgendetwas

Passiv

Passiv möglich


Überblick
a. Verb · haben · regelmäßig · untrennbar

jemandem die Richtigkeit glaubhaft machen

Aktiv

  • jemand/etwas überzeugt

Passiv

Kein Passiv möglich

b. Verb · haben · regelmäßig · untrennbar · reflexiv

sich vergewissern

sich+A

Aktiv

  • jemand/etwas überzeugt
  • jemand/etwas überzeugt sich

Passiv

Kein Passiv möglich

c. Verb · haben · regelmäßig · untrennbar

einen positiven Eindruck machen

Aktiv

  • jemand/etwas überzeugt

Passiv

Kein Passiv möglich

z. Verb · haben · regelmäßig · transitiv · untrennbar · Passiv · <auch: reflexiv>

persuadieren, stichhaltig sein, nachvollziehen können, beeinflussen, stimmig sein, (jemandem) einleuchten

Akk., (sich+A, sich+D, von+D, zu+D, durch+A, mit+D)

Aktiv

  • jemand überzeugt jemanden
  • jemand überzeugt jemanden mittels irgendetwas
  • jemand überzeugt jemanden von etwas
  • jemand überzeugt jemanden von etwas mittels irgendetwas
  • jemand überzeugt jemanden zu etwas
  • jemand/etwas überzeugt
  • jemand/etwas überzeugt durch/mit etwas
  • jemand/etwas überzeugt jemanden
  • jemand/etwas überzeugt jemanden durch/mit etwas
  • jemand/etwas überzeugt jemanden von etwas
  • jemand/etwas überzeugt jemanden zu etwas
  • jemand/etwas überzeugt jemanden/etwas
  • jemand/etwas überzeugt sich
  • jemand/etwas überzeugt sich von etwas
  • jemand/etwas überzeugt von etwas

Vorgangspassiv

  • (von jemandem/etwas) wird überzeugt
  • durch/mit etwas wird (von jemandem/etwas) überzeugt
  • jemand wird (durch jemanden) mittels irgendetwas überzeugt
  • jemand wird (durch jemanden) überzeugt
  • jemand wird (von jemandem/etwas) überzeugt
  • jemand wird durch/mit etwas (von jemandem/etwas) überzeugt
  • jemand wird von etwas (durch jemanden) mittels irgendetwas überzeugt
  • jemand wird von etwas (durch jemanden) überzeugt
  • jemand wird von etwas (von jemandem/etwas) überzeugt
  • jemand wird zu etwas (durch jemanden) überzeugt
  • jemand wird zu etwas (von jemandem/etwas) überzeugt
  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) überzeugt
  • von etwas wird (von jemandem/etwas) überzeugt

Zustandspassiv

  • (von jemandem/etwas) ist überzeugt
  • durch/mit etwas ist (von jemandem/etwas) überzeugt
  • jemand ist (durch jemanden) mittels irgendetwas überzeugt
  • jemand ist (durch jemanden) überzeugt
  • jemand ist (von jemandem/etwas) überzeugt
  • jemand ist durch/mit etwas (von jemandem/etwas) überzeugt
  • jemand ist von etwas (durch jemanden) mittels irgendetwas überzeugt
  • jemand ist von etwas (durch jemanden) überzeugt
  • jemand ist von etwas (von jemandem/etwas) überzeugt
  • jemand ist zu etwas (durch jemanden) überzeugt
  • jemand ist zu etwas (von jemandem/etwas) überzeugt
  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) überzeugt
  • von etwas ist (von jemandem/etwas) überzeugt

Übersetzungen

Englisch convince, persuade, assure, win over, satisfy, argue into, assure oneself, bring home (to), ...
Russisch убеждать, убедить, убедиться, уверять, убеждаться, убедится, удостовериться, удостоверяться
Spanisch convencer, persuadir, asegurarse, cerciorar de, cerciorarse de, convencer de, convencerse, convencerse de, ...
Französisch convaincre, assurer de, convaincre de, persuader, persuader de, s'assurer de, se pénétrer de
Türkisch ikna etmek, inandırmak, kandırmak
Portugiesisch convencer, persuadir, assegurar-se de, compenetrar de, compenetrar-se de
Italienisch convincere, assicurarsi, capacitare, capacitarsi, convincersi, sincerare di
Rumänisch convinge, persuada
Ungarisch meggyőzni, meggyőz, meggyőződik
Polnisch przekonać, przekonywać, przekonywać do, przekonywać się
Griechisch πείθω, ανταποκρίνομαι στις προσδοκίες, βεβαιώνομαι, βεβαιώνω, πειθώ
Niederländisch overtuigen
Tschechisch přesvědčit, přesvědčit se, přesvědčovat, přesvědčovatčit
Schwedisch övertyga, övertala
Dänisch overbevise
Japanisch 納得させる, 説得する, 確信する, 確認する, 納得する
Katalanisch convèncer, convèncer-se
Finnisch vakuuttaa, saada vakuuttuneeksi, vakuuttua, varmistaa
Norwegisch overbevise
Baskisch konbentzitu, ziurtatu
Serbisch ubediti, uverenje, uveriti
Mazedonisch убедува
Slowenisch prepričati
Slowakisch presvedčiť
Bosnisch uvjeriti
Kroatisch uvjeriti, uvjeravanje
Ukrainisch переконатися, переконати, переконуватися, впевнинитися
Bulgarisch убедя, убедителен, убеждавам, убеждение
Belorussisch пераканаць, упэўніцца
Hebräischשכנע، שכנוע
Arabischإقناع، أقنع، اقتنع
Persischقانع کردن، متقاعد کردن، مطمئن شدن، متقاعدکردن، تاثیرمثبت گذاشتن
Urduقائل کرنا، منانا، منوانا، یقین دلانا

Übersetzungen

Synonyme

z.≡ beeinflussen ≡ bewegen ≡ indoktrinieren ≡ persuadieren ≡ verstehen

Synonyme

Konjugation

überzeugt · überzeugte · hat überzeugt

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 88395, 88395, 88395

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: überzeugen