Präposition und Kasus des Verbs rubbeln
Verwendung Verb rubbeln: mit Präpositionen, Dativobjekt, Akkusativobjekt, Passivangaben, Gebrauch und Umfeld im Valenzwörterbuch.
Verb · haben · regelmäßig · transitiv · <auch: reflexiv · Passiv>
Überblick
rubbeln
Objekte
(sich+A, Akk.)
-
jemand/etwas rubbelt
-
jemand/etwas rubbelt
etwas -
jemand/etwas rubbelt
etwas mitetwas -
jemand/etwas rubbelt
jemanden/etwas -
jemand/etwas rubbelt
sich mitetwas
Präpositionen
(mit+D)
-
jemand/etwas rubbelt
etwas mitetwas -
jemand/etwas rubbelt
sich mitetwas
Passiv
Passiv möglich
Überblick
jemanden, etwas kräftig (wiederholt) reiben
Aktiv
jemand/etwas rubbelt
Passiv
Kein Passiv möglich
kräftig reiben
(sich+A, Akk., mit+D)
Aktiv
jemand/etwas rubbelt
jemand/etwas rubbelt
etwas jemand/etwas rubbelt
etwas mitetwas jemand/etwas rubbelt
jemanden/etwas jemand/etwas rubbelt
sich mitetwas
Vorgangspassiv
- (von
jemandem/etwas ) wirdgerubbelt
etwas wird (vonjemandem/etwas )gerubbelt
etwas wird mitetwas (vonjemandem/etwas )gerubbelt
jemand/etwas wird (vonjemandem/etwas )gerubbelt
Zustandspassiv
- (von
jemandem/etwas ) istgerubbelt
etwas ist (vonjemandem/etwas )gerubbelt
etwas ist mitetwas (vonjemandem/etwas )gerubbelt
jemand/etwas ist (vonjemandem/etwas )gerubbelt
Übersetzungen
rub, judder, play scratch cards, scrub
натирать, тереть, натереть, потереть, соскабливать
frotar, restregar
frotter, gratter, frotter vigoureusement
ovmak, ovalamak, sürtmek
esfregar, raspar, friccionar
strofinare, sfregare con, strofinare con forza, strofinare energicamente, strofinarsi con, sfregare
frecare
dörzsölni, dörzsölés
szorowanie, tarcie
ξύνω, τρίβω, τρίψιμο
droogwrijven, krassen, schuren, wrijven
setřít, stírat, drhnout, třít
gnugga, skrubba
gnide, vride, rubbe
こすりつける, 摩擦する
fregar, raspar
hankaaminen, hierominen
gni, gnipe, gnukke
irauli, zurrutatu
trljati
триење
drgniti, trljati
drhnúť, trieť
trljati
trljati
терти, потерти
разтривам, търкам
потерці
לשפשף
فرك
ساییدن، مالیدن
رگڑنا، ملنا
Übersetzungen
Synonyme
Noch keine Synonyme hinterlegt.
Konjugation
rubbelt·
rubbelte· hat
gerubbelt
Präsens
rubb(e)⁴l(e)⁵ |
rubbelst |
rubbelt |
Präteritum
rubbelte |
rubbeltest |
rubbelte |
Konjugation