Präposition und Kasus des Verbs freien

Verwendung Verb freien: mit Präpositionen, Dativobjekt, Akkusativobjekt, Passivangaben, Gebrauch und Umfeld im Valenzwörterbuch.

Verb · haben · regelmäßig · <auch: transitiv · intransitiv · reflexiv · Passiv>

freien

Objekte

(sich+A, Akk.)

  • jemand/etwas freit
  • jemand/etwas freit jemanden
  • jemand/etwas freit jemanden/etwas
  • jemand/etwas freit sich
  • jemand/etwas freit sich um jemanden

Präpositionen

(um+A)

  • jemand/etwas freit sich um jemanden
  • jemand/etwas freit um jemanden
  • jemand/etwas freit um jemanden/etwas

Passiv

Passiv möglich


Überblick
a. Verb · haben · regelmäßig · transitiv · <auch: Passiv>

jemanden zum Mann oder zur Frau nehmen; ehelichen, heiraten

Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas freit
  • jemand/etwas freit jemanden/etwas

Zustandspassiv

  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) gefreit

Vorgangspassiv

  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) gefreit
b. Verb · haben · regelmäßig · intransitiv

um die Hand einer Frau werben (lassen); buhlen, umwerben

um+A

Aktiv

  • jemand/etwas freit
  • jemand/etwas freit um jemanden/etwas

Passiv

Kein Passiv möglich

z. Verb · haben · regelmäßig · <auch: transitiv · reflexiv · Passiv>

zur Frau nehmen, Hochzeit machen, zum Mann nehmen, (sich) vermählen, heiraten, (jemanden) ehelichen

(sich+A, Akk., um+A)

Aktiv

  • jemand/etwas freit
  • jemand/etwas freit jemanden
  • jemand/etwas freit jemanden/etwas
  • jemand/etwas freit sich
  • jemand/etwas freit sich um jemanden
  • jemand/etwas freit um jemanden

Zustandspassiv

  • (von jemandem/etwas) ist gefreit
  • jemand ist (von jemandem/etwas) gefreit
  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) gefreit

Vorgangspassiv

  • (von jemandem/etwas) wird gefreit
  • jemand wird (von jemandem/etwas) gefreit
  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) gefreit

Übersetzungen

Englisch court, marry, take as spouse, woo
Russisch свататься, выйти замуж, жениться, посватать, посвататься, сватать, сосватать
Spanisch cortejar, casar, casarse con, matrimoniar, pedir la mano
Französisch demander en mariage, épouser, courtiser, rechercher, rechercher en mariage
Türkisch evlenme teklif etmek, evlenmek, eş olarak almak, nişanlanmak
Portugiesisch casar, casar com, namorar, pedir em casamento
Italienisch chiedere in sposa, corteggiare, heirare, sposare
Rumänisch cere mâna, se căsători
Ungarisch feleségül venni, férjhez menni, udvarolni
Polnisch poślubić, poślubiać, ubiegać się o rękę, wziąć za męża, wziąć za żonę
Griechisch ζητώ το χέρι μιας γυναίκας, παντρεύομαι
Niederländisch trouwen, huwelijk aanvragen, huwelijk sluiten, huwen, ten huwelijk vragen
Tschechisch vzít si někoho, žádat o ruku
Schwedisch fria, gifta sig
Dänisch fri, bejle, gifte sig
Japanisch 求婚, 結婚する
Katalanisch demanar la mà, prendre com a marit o muller
Finnisch avioliitto, kosia, naida
Norwegisch fri, gifte seg
Baskisch eskaintza egin, ezkondu
Serbisch udvarati se, uzeti za muža ili ženu
Mazedonisch женитба, завојување, оженување
Slowenisch prositi za roko, vzeti si nekoga
Slowakisch dvorenie, vziať si
Bosnisch udvarati se, uzeti za muža ili ženu
Kroatisch udvarati se, uzeti za muža ili ženu
Ukrainisch взяти в дружини, взяти в чоловіки, залицятися
Bulgarisch женя, омъжвам, сватба, сватосвам
Belorussisch завойваць руку жанчыны, узяць у жонкі, узяць у мужы
Hebräischלְהִתְאַחֵד، לחזר
Arabischالزواج، خطبة
Persischازدواج کردن، خواستگاری
Urduدست طلب کرنا، شادی کرنا، نکاح کرنا

Übersetzungen

Synonyme

a.≡ ehelichen ≡ heiraten
b.≡ buhlen ≡ umwerben
z.≡ heiraten

Synonyme

Konjugation

freit · freite · hat gefreit

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: freien

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 33353, 33353