Präposition und Kasus des Verbs fragen

Verwendung Verb fragen: mit Präpositionen, Dativobjekt, Akkusativobjekt, Passivangaben, Gebrauch und Umfeld im Valenzwörterbuch.

A1 · Verb · haben · regelmäßig · <auch: unregelmäßig · transitiv · reflexiv · Passiv>

fragen

Objekte

(sich+A, Akk.)

  • jemand fragt
  • jemand/etwas fragt
  • jemand fragt etwas
  • jemand fragt jemanden
  • jemand fragt jemanden etwas
  • jemand fragt jemanden nach jemandem/etwas
  • jemand fragt jemanden um etwas
  • jemand fragt sich
  • jemand fragt sich etwas
  • jemand fragt sich nach etwas
  • jemand/etwas fragt etwas
  • jemand/etwas fragt jemanden
  • jemand/etwas fragt jemanden etwas
  • jemand/etwas fragt jemanden nach etwas
  • jemand/etwas fragt jemanden nach jemandem/etwas
  • jemand/etwas fragt jemanden um etwas
  • jemand/etwas fragt jemanden/etwas
  • jemand/etwas fragt sich
  • jemand/etwas fragt sich etwas

Präpositionen

(nach+D, um+A)

  • jemand fragt jemanden nach jemandem/etwas
  • jemand fragt jemanden um etwas
  • jemand fragt nach etwas
  • jemand fragt nach etwas irgendwo
  • jemand fragt nach jemandem/etwas
  • jemand fragt sich nach etwas
  • jemand fragt um etwas
  • jemand/etwas fragt jemanden nach etwas
  • jemand/etwas fragt jemanden nach jemandem/etwas
  • jemand/etwas fragt jemanden um etwas
  • jemand/etwas fragt nach etwas
  • jemand/etwas fragt nach jemandem
  • jemand/etwas fragt nach jemandem/etwas
  • jemand/etwas fragt um etwas

Modalangaben

  • jemand fragt nach etwas irgendwo

Passiv

Passiv möglich


Überblick
a. Verb · haben · regelmäßig · transitiv · <auch: unregelmäßig⁷ · Passiv>

eine Auskunft erbitten, um eine Auskunft bitten, eine Frage stellen; befragen

Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas fragt
  • jemand/etwas fragt jemanden/etwas

Vorgangspassiv

  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) gefragt

Zustandspassiv

  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) gefragt
z. Verb · haben · regelmäßig · <auch: unregelmäßig · transitiv · reflexiv · Passiv>

Fragen stellen; (etwas) wissen wollen, (sich) wundern, heischen, eine Frage stellen, gern wissen wollen

(sich+A, Akk., nach+D, um+A)

Aktiv

  • jemand fragt
  • jemand fragt etwas
  • jemand fragt jemanden
  • jemand fragt jemanden etwas
  • jemand fragt jemanden nach jemandem/etwas
  • jemand fragt jemanden um etwas
  • jemand fragt nach etwas
  • jemand fragt nach etwas irgendwo
  • jemand fragt nach jemandem/etwas
  • jemand fragt sich
  • jemand fragt sich etwas
  • jemand fragt sich nach etwas
  • jemand fragt um etwas
  • jemand/etwas fragt
  • jemand/etwas fragt etwas
  • jemand/etwas fragt jemanden
  • jemand/etwas fragt jemanden etwas
  • jemand/etwas fragt jemanden nach etwas
  • jemand/etwas fragt jemanden nach jemandem/etwas
  • jemand/etwas fragt jemanden um etwas
  • jemand/etwas fragt jemanden/etwas
  • jemand/etwas fragt nach etwas
  • jemand/etwas fragt nach jemandem
  • jemand/etwas fragt nach jemandem/etwas
  • jemand/etwas fragt sich
  • jemand/etwas fragt sich etwas
  • jemand/etwas fragt um etwas

Vorgangspassiv

  • (durch jemanden) wird gefragt
  • (von jemandem/etwas) wird gefragt
  • etwas wird (durch jemanden) gefragt
  • etwas wird (von jemandem/etwas) gefragt
  • etwas wird jemanden (von jemandem/etwas) gefragt
  • jemand wird (durch jemanden) gefragt
  • jemand wird (von jemandem/etwas) gefragt
  • jemand wird etwas (durch jemanden) gefragt
  • jemand wird etwas (von jemandem/etwas) gefragt
  • jemand wird nach etwas (von jemandem/etwas) gefragt
  • jemand wird nach jemandem/etwas (durch jemanden) gefragt
  • jemand wird nach jemandem/etwas (von jemandem/etwas) gefragt
  • jemand wird um etwas (durch jemanden) gefragt
  • jemand wird um etwas (von jemandem/etwas) gefragt
  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) gefragt
  • jemand/etwas wird etwas (von jemandem/etwas) gefragt
  • nach etwas wird (durch jemanden) gefragt
  • nach etwas wird (durch jemanden) irgendwo gefragt
  • nach etwas wird (von jemandem/etwas) gefragt
  • nach jemandem/etwas wird (durch jemanden) gefragt
  • nach jemandem/etwas wird (von jemandem/etwas) gefragt
  • um etwas wird (durch jemanden) gefragt
  • um etwas wird (von jemandem/etwas) gefragt

Übersetzungen

Englisch ask, inquire, ask (about), ask (for), ask for, inquire (after), question, ask (after), ...
Russisch спрашивать, задавать вопрос, спросить, задавать вопросы, задаваться вопросом, задать вопрос, задать вопросы, полюбопытствовать, ...
Spanisch preguntar, preguntarse, demandar, pedir, plantearse, preguntar por, consultar
Französisch demander, se demander, demander à, interroger, redemander à
Türkisch sormak, soru sormak, merak etmek, sual etmek
Portugiesisch perguntar, questionar, perguntar a, questionar-se, demandar
Italienisch chiedere, chiedere a, chiedersi, domandare, domandare a, chiedere di, domandarsi, fare domande
Rumänisch întreba, intreba, întrebare
Ungarisch kérdezősködik, kérdez, érdeklődik, kérdezni, érdeklődni
Polnisch pytać, dowiadywać się, dowiedzieć się, poprosić, prosić, prosić o, pytać o, zadawać pytanie, ...
Griechisch ρωτώ, αναρωτιέμαι, ερωτώ, ζητώ πληροφορίες, пытаць
Niederländisch informeren, vragen, verzoeken, willen kopen, zich afvragen
Tschechisch ptát se, zeptat se, otázat se, tázat se
Schwedisch fråga, be om information, fråga sig, spörja, undra
Dänisch spørge, anmode om information
Japanisch 尋ねる, 質問する, 伺う, 問う, 聞く
Katalanisch preguntar, demanar, qüestionar, demanar informació
Finnisch kysyä, kysellä, kysymys
Norwegisch spørre, få informasjon
Baskisch galdera egin, informazioa eskatu
Serbisch питати, pitati, postaviti pitanje
Mazedonisch пита, праша, прашува, прашање, прашување
Slowenisch vprášati, spraševati, vprašati
Slowakisch pýtať, otázka, pýtať sa
Bosnisch pitati, postaviti pitanje, upitati
Kroatisch pitati, postaviti pitanje, upitati
Ukrainisch питати, запитувати
Bulgarisch запитвам, питам
Belorussisch пытаць, запытаць
Hebräischלבקש מידע، שאלה
Arabischسأل، استفسار، تساءل، سؤال
Persischپرسیدن، سوال کردن، سؤال کردن
Urduپوچھنا، سوال کرنا

Übersetzungen

Synonyme

Konjugation

fragt · fragte · hat gefragt

fragt/frägt⁵⁷ · frug⁷ (früge) · hat gefragt

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁷ veraltet ⁵ umgangssprachlicher Gebrauch

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 26753

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: fragen