Präposition und Kasus des Verbs anstrengen

Verwendung Verb anstrengen: mit Präpositionen, Dativobjekt, Akkusativobjekt, Passivangaben, Gebrauch und Umfeld im Valenzwörterbuch.

B1 · Verb · haben · regelmäßig · trennbar · <auch: transitiv · reflexiv · Passiv>

an·strengen

Objekte

(sich+A, Akk.)

  • etwas strengt an
  • jemand/etwas strengt an
  • etwas strengt etwas/jemanden an
  • jemand strengt etwas an
  • jemand strengt etwas bei/vor etwas an
  • jemand strengt etwas gegen jemanden an
  • jemand strengt etwas gegen jemanden bei/vor etwas an
  • jemand strengt sich an
  • jemand strengt sich mit etwas an
  • jemand/etwas strengt etwas an
  • jemand/etwas strengt etwas gegen jemanden an
  • jemand/etwas strengt jemanden an
  • jemand/etwas strengt jemanden/etwas an
  • jemand/etwas strengt sich an
  • jemand/etwas strengt sich bei etwas an
  • jemand/etwas strengt sich für etwas an
  • jemand/etwas strengt sich um/wegen etwas an

Präpositionen

(für+A, bei+D, vor+D, um+A, mit+D, wegen+G, gegen+A)

  • jemand strengt etwas bei/vor etwas an
  • jemand strengt etwas gegen jemanden an
  • jemand strengt etwas gegen jemanden bei/vor etwas an
  • jemand strengt sich mit etwas an
  • jemand/etwas strengt etwas gegen jemanden an
  • jemand/etwas strengt sich bei etwas an
  • jemand/etwas strengt sich für etwas an
  • jemand/etwas strengt sich um/wegen etwas an

Passiv

Passiv möglich


Überblick
a. Verb · haben · regelmäßig · trennbar · reflexiv

sich mit (großem) Kraftaufwand, (großer) Mühe, Fleiß, Ausdauer und so weiter für eine Leistung oder Leistungssteigerung einsetzen; (sich) reinknien, Einsatz zeigen, (sich) dahinterklemmen, (echtes) Engagement zeigen, sein Bestes geben

sich, (sich+A)

Aktiv

  • jemand/etwas strengt an
  • jemand/etwas strengt sich an

Passiv

Kein Passiv möglich

b. Verb · haben · regelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: Passiv>

[Gesundheit] etwas, jemanden sehr in Anspruch nehmen, von etwas, jemandem große Kraft oder Leistung abfordern, abverlangen; stressen, auslaugen, Mühe bereiten, Kraft kosten, Stress verursachen

Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas strengt an
  • jemand/etwas strengt jemanden/etwas an

Vorgangspassiv

  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) angestrengt

Zustandspassiv

  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) angestrengt
c. Verb · haben · regelmäßig · trennbar

[Recht] ein juristisches Verfahren beantragen

Aktiv

  • jemand/etwas strengt an

Passiv

Kein Passiv möglich

z. Verb · haben · regelmäßig · trennbar · <auch: transitiv · reflexiv · Passiv>

(sich+A, Akk., für+A, bei+D, vor+D, um+A, mit+D, wegen+G, gegen+A)

Aktiv

  • etwas strengt an
  • etwas strengt etwas/jemanden an
  • jemand strengt etwas an
  • jemand strengt etwas bei/vor etwas an
  • jemand strengt etwas gegen jemanden an
  • jemand strengt etwas gegen jemanden bei/vor etwas an
  • jemand strengt sich an
  • jemand strengt sich mit etwas an
  • jemand/etwas strengt an
  • jemand/etwas strengt etwas an
  • jemand/etwas strengt etwas gegen jemanden an
  • jemand/etwas strengt jemanden an
  • jemand/etwas strengt jemanden/etwas an
  • jemand/etwas strengt sich an
  • jemand/etwas strengt sich bei etwas an
  • jemand/etwas strengt sich für etwas an
  • jemand/etwas strengt sich um/wegen etwas an

Vorgangspassiv

  • (von etwas) wird angestrengt
  • (von jemandem/etwas) wird angestrengt
  • etwas wird (durch jemanden) angestrengt
  • etwas wird (von jemandem/etwas) angestrengt
  • etwas wird bei/vor etwas (durch jemanden) angestrengt
  • etwas wird gegen jemanden (durch jemanden) angestrengt
  • etwas wird gegen jemanden (von jemandem/etwas) angestrengt
  • etwas wird gegen jemanden bei/vor etwas (durch jemanden) angestrengt
  • etwas/jemand wird (von etwas) angestrengt
  • jemand wird (von jemandem/etwas) angestrengt
  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) angestrengt

Zustandspassiv

  • (von etwas) ist angestrengt
  • (von jemandem/etwas) ist angestrengt
  • etwas ist (durch jemanden) angestrengt
  • etwas ist (von jemandem/etwas) angestrengt
  • etwas ist bei/vor etwas (durch jemanden) angestrengt
  • etwas ist gegen jemanden (durch jemanden) angestrengt
  • etwas ist gegen jemanden (von jemandem/etwas) angestrengt
  • etwas ist gegen jemanden bei/vor etwas (durch jemanden) angestrengt
  • etwas/jemand ist (von etwas) angestrengt
  • jemand ist (von jemandem/etwas) angestrengt
  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) angestrengt

Übersetzungen

Englisch exert, strain, make an effort, apply, apply effort, apply oneself, bring, demand great effort, ...
Russisch напрягать, напрягаться, усердствовать, утомлять, быть напряжёнеым, делать усилия, напрячь, напрячься, ...
Spanisch esforzar, esforzarse, afinar, agudizar, aguzar, cansar, esfuerzo, esmerarse, ...
Französisch effort, exténuer, s'efforcer, concentrer, demander, exiger, faire un effort, fatiguer, ...
Türkisch yormak, zorlamak, çabalamak, gayret göstermek, uğraşmak, Çabalamak, çaba göstermek, çaba harcamak
Portugiesisch esforçar, aplicar, aprimorar, cansar, empregar, esforçar-se, exigir, fatigar, ...
Italienisch impegnare, sforzare, applicarsi, impegnarsi, sforzarsi, affaticare, affaticarsi, faticare, ...
Rumänisch cere, obosi, se eforta, se strădui, solicita, strădui
Ungarisch megerőltet, fáraszt, elfáraszt, erőfeszítés, erőlködik, fáradtság
Polnisch wysilać, wysilać się, angażować, dokładać starań, męczyć, postarać, starać, starać się, ...
Griechisch κοπιάζω, καταβάλλω, καταβάλλω προσπάθεια, καταθέτω αίτηση, κουράζω, προσπαθώ
Niederländisch inspannen, vermoeien, aanhangig maken, aanspannen, aanvragen, inspanning, moeite doen, uitputten, ...
Tschechisch namáhat, usilovat, namáhat se, napínat, napínatpnout, snažit se, vynaložit úsilí, zahajovat, ...
Schwedisch anstränga, ansöka, vara ansträngande
Dänisch anstrenge, anlægge
Japanisch 努力する, 尽力する, 申し立てる, 疲れさせる, 疲れる, 頑張る
Katalanisch esforçar, demanar, esforçar-se, exigir, forçar, intentar, sol·licitar
Finnisch ponnistella, rasittaa, vaatia, hakemus, ponnistaa, vaivata
Norwegisch anstrenge
Baskisch ahalegin, indarrez, nekat, prozesua
Serbisch truditi se, naprezati se, naprezati
Mazedonisch напор, ангажирање, напрегање, усилување
Slowenisch naprezati, truditi se, prijaviti, zahtevati
Slowakisch namáhať sa, usilovať sa, namáhať, vyžadovať
Bosnisch angažovati, naprezati, naprezati se, pokrenuti, truditi se
Kroatisch angažirati, naprezati, naprezati se, pokrenuti, truditi se, započeti
Ukrainisch вимагати, завдавати трудннощів, заявити, зусилля, намагатися, напружувати, напружуватися, подати
Bulgarisch напрежение, усилие, напрягам, усилвам
Belorussisch намаганне, намаганне сябе, намаганні
Indonesisch berusaha keras, mengajukan gugatan, menuntut
Vietnamesisch khởi kiện, nỗ lực hết mình, nộp đơn kiện, đòi hỏi nhiều
Usbekisch charchatmoq, da'vo arizasini topshirish, harakat qilmoq, mehnat qilmoq, sudga da'vo berish
Hindi कड़ी मेहनत करना, कानूनी कार्रवाई दायर करना, कानूनी मामला दायर करना, थकाना
Chinesisch 拼命努力, 提起诉讼, 苛求
Thailändisch กดดัน, พยายามอย่างเต็มที่, ยื่นฟ้อง
Koreanisch 노력하다, 소송 제기하다, 힘들게 하다, 힘을 들이다
Aserbaidschanisch dava açmaq, çox tələb etmek, öz gücünü sərf etmək
Georgisch მოითხოვო, სასამართლო დავის შეტანა, ძალის გამოყენება
Bengalisch আদালতে মামলা দাখিল করা, কঠোর পরিশ্রম করা, চাপ দেওয়া, মামলা দায়ের করা
Albanisch kërkoj shumë, paraqes një padi, përpiqem fort
Marathi केस दाखल करणे, थकवणे, परिश्रम करणे
Nepalesisch कडा मेहनत गर्नु, केस दायर गर्नु, धेरै माग्नु
Telugu కఠినంగా శ్రమించు, కేసు దాఖలు చేయడం, శ్రమపెట్టడం
Lettisch cītīgi strādāt, nogurdināt, prasības iesniegšana tiesā, pūlēties
Tamil கடுமையாக கோருதல், கடுமையாக முயற்சி செய்யுதல், வழக்கு தாக்கல் செய்தல்
Estnisch hagi esitada, nõudma, pingutama, rasket tööd tegema
Armenisch խիստ ջանք գործադրել, հայց ներկայացնել, պահանջել
Kurdisch dava açmak, hêz xwe bi kar anîn, pêdivî kirin
Hebräischלהתאמץ، מאמץ
Arabischتعب، جهد، أجهد، أجهد نفسه، أتعب، أتعب نفسه، أرهق نفسه، بذل جهودا
Persischتلاش کردن، زحمت کشیدن، خسته کردن، تقلا کردن، فشارآوردن
Urduدرخواست دینا، محنت، محنت کرنا، کوشش، کوشش کرنا
...

Übersetzungen

Synonyme

a.≡ powern ≡ ranklotzen ≡ reinklotzen
b.≡ auslaugen ≡ rumstressen ≡ stressen

Synonyme

Konjugation

strengt an · strengte an · hat angestrengt

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: anstrengen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 74837, 74837, 74837