Definition des Verbs gabeln

Definition des Verbs gabeln: an einem bestimmten Punkt in Form einer Gabel (meist in zwei Teile) teilen; auf die Gabel nehmen (und an einen Ort tragen) mit Bedeutungen, Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.

C2 · Verb · haben · regelmäßig · <auch: transitiv · intransitiv · reflexiv · Passiv>
gabeln

gabelt · gabelte · hat gegabelt

Englisch fork, bifurcate, branch, furcate, carry with a fork, split

an einem bestimmten Punkt in Form einer Gabel (meist in zwei Teile) teilen; auf die Gabel nehmen (und an einen Ort tragen)

(sich+A, Akk., in+A)

» Der Weg gabelt sich hier. Englisch The path branches here.

Bedeutungen

a.<sich+A> an einem bestimmten Punkt in Form einer Gabel (meist in zwei Teile) teilen
b.<trans.> auf die Gabel nehmen (und an einen Ort tragen)
c.mit einer Gabel essen
z.Noch keine Bedeutung hinterlegt.

Konjugation Bedeutungen

Verwendungen

(sich+A, Akk., in+A)

  • jemand/etwas gabelt sich in etwas

Passiv möglich


Präpositionen Verwendungen

Synonyme

Beispielsätze

  • Der Weg gabelt sich hier. 
    Englisch The path branches here.
  • Der Weg gabelt sich in zwei. 
    Englisch The road forks into two.
  • Die Eisenbahn gabelt sich hinter der Brücke. 
    Englisch The railroad divides into two after the bridge.
  • Das trockene Heu wurde von der Wiese auf das Pferdefuhrwerk gegabelt . 
    Englisch The dry hay was forked from the meadow onto the horse-drawn cart.
  • Der Stoß der Henne ist leicht gegabelt , der Unterstoß auf weißem Grund dunkel gebändert. 
    Englisch The hen's stroke is slightly forked, the lower stroke is darkly striped on a white background.

Beispielsätze

Übersetzungen

Englisch fork, bifurcate, branch, furcate, carry with a fork, split
Russisch разветвляться, раздваиваться, разветвиться, раздвоиться, есть вилкой, нести, поднимать, разделять
Spanisch bifurcarse, dividirse, bifurcar, coger, comer con tenedor, dividir, llevar
Französisch fourcher, bifurquer, se ramifier, se ramifier en, fourchette, piquer, porter
Türkisch çatallanmak, çatal, çatal ile almak, çatal ile yemek
Portugiesisch bifurcar, bifurcar-se, dividir-se em dois, forcar, forquilhar, carregar, comer com garfo, dividir, ...
Italienisch biforcarsi, dividersi, ramificarsi, dividere, forchettare, prendere con la forchetta, pungere
Rumänisch lua cu furculița, mânca cu furculița, împărți
Ungarisch elágazik, felvenni, megragadni, villával enni, villázni
Polnisch rozgałęziać, rozwidlać się, rozwidlić, rozwidlić się, jeść widelcem, rozdzielać, wziąć widelcem
Griechisch διακλαδίζομαι, διαχωρίζω, μεταφορά με πιρούνι, τρυπητό
Niederländisch gaffelen, opsteken, zich splitsen, zich vertakken, forken, met een vork eten, op de vork nemen, prikken, ...
Tschechisch rozdvojovat se, rozdvojovatjit se, jíst vidlicí, naložit, rozdělit
Schwedisch äta med gaffel, dela sig, förgrena sig, grena sig, gafla
Dänisch dele sig, forgrene sig, tage med gaffel, gafle, spise
Japanisch フォークで食べる, 二分する, 分岐する, 持ち運ぶ
Katalanisch bifurcar-se, agafar, carregar, foradar, menjar amb una forquilla
Finnisch haarautua, haarukoida, jakaa, nostaa
Norwegisch forgrene seg, gafle, bære
Baskisch banatu, gabelatu, gabeldu, sagardoa
Serbisch jesti viljuškom, nositi na viljušci, viljuškar
Mazedonisch зграбување, разделување, јадење со вилица
Slowenisch jesti z vilicami, nesti, razdeliti
Slowakisch jesť vidlicou, naložiť, rozdeliť
Bosnisch jesti viljuškom, nositi, podijeliti, razdvojiti, uzeti
Kroatisch jesti vilicom, nositi na vilici, razdvojiti
Ukrainisch розділяти, взяти на вилку, гілкувати, забрати, їсти виделкою
Bulgarisch вдигам, нося, разделям, ядене с вилица
Belorussisch браў на відэлец, есці з відэльні, раздзяляць
Hebräischלאכול עם מזלג، לחלוק، לחתוך، לשאת
Arabischتفرع، تشعب، تناول، حمل على الشوكة
Persischچنگال زدن، چنگال
Urduدو حصوں میں تقسیم کرنا، چمچ سے اٹھانا، چمچ سے کھانا

Übersetzungen

Konjugation

gabelt · gabelte · hat gegabelt

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁴ selten ⁵ umgangssprachlicher Gebrauch

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 163781, 163781, 163781