Definition des Verbs dribbeln
Definition des Verbs dribbeln: Freizeit; einen Ball mit kurzen Stößen in eine bestimmte Richtung treiben und dabei laufen; prellen mit Bedeutungen, Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
dribbeln
dribbelt
·
dribbelte
·
hat gedribbelt
dribble
[Sport] einen Ball mit kurzen Stößen in eine bestimmte Richtung treiben und dabei laufen; prellen
(Akk.)
» Tom weiß noch nicht einmal, wie man einen Ball dribbelt
. Tom doesn't know how to dribble a ball.
Bedeutungen
- a.<intrans.> [Sport] einen Ball mit kurzen Stößen in eine bestimmte Richtung treiben und dabei laufen, prellen
- z.<auch: trans.> Noch keine Bedeutung hinterlegt.
Konjugation Bedeutungen
Verwendungen
Synonyme
Beispielsätze
- Tom weiß noch nicht einmal, wie man einen Ball
dribbelt
.
Tom doesn't know how to dribble a ball.
- Beim Basketball können kleinere Spieler den Ball durch die Beine der größeren
dribbeln
.
In basketball, smaller players can dribble the ball through the legs of the larger ones.
Beispielsätze
Übersetzungen
dribble
вести мяч дриблингом, вести шайбу дриблингом, дриблинг, дриблировать, дриблить
driblar, regatear, gambetear
dribbler
dribbling, dribling yapmak
driblar, dar um drible
dribblare, palleggiare
dribling
cselezni, labdázni
dryblować, prowadzić piłkę
ντριμπλάρω, κάνω ντρίμπλα
dribbelen, trippelen
driblovat, kličkovat
dribbla
drible
ドリブル
driblar
dribblata
drible
driblatzea
driblati
дриблирање
driblanje
driblovať
driblati
driblati
дриблінг
дриблинг
дрыбліць
דריבל
راوغ بالكرة، مراوغة
دریبل
ڈریبلنگ
Übersetzungen
Konjugation
dribbelt·
dribbelte· hat
gedribbelt
Präsens
dribb(e)⁴l(e)⁵ |
dribbelst |
dribbelt |
Präteritum
dribbelte |
dribbeltest |
dribbelte |
Konjugation