Bedeutungen des Verbs vollsaugen
Bedeutung Verb vollsaugen: sich mit Flüssigkeit oder Stoff vollsaugen mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.
Verb · haben · unregelmäßig · trennbar · reflexiv · <auch: regelmäßig>
Überblick
voll·saugen
,
sich
Bedeutungen
- a.sich mit Flüssigkeit oder Stoff vollsaugen
- z.<regelm., unr., sich+A> Noch keine Bedeutung hinterlegt.
Überblick
Beschreibungen
- sich mit Flüssigkeit oder Stoff vollsaugen
Noch keine Bedeutung hinterlegt.
Übersetzungen
soak, absorb, soak up
впитывать, насыщаться
embeberse de, absorber, empaparse
s'imbiber, imbiber
emmek, sıvı emmek
absorver, encher-se
impregnarsi di, inzupparsi di, riempirsi di, assorbire, imbibire
absorbi, îmbiba
felszív
nasiąknąć
γεμίζω, ποτίζομαι, απορροφώ
absorberen, opzuigen
nasáknout
suga upp
suge op
吸い込む, 吸収する
empapar-se
imeytyä
suge opp
xurgatu
napiti se, upiti
пополнување
napiti se, vsrkati
nasávať
napiti se, upiti
napiti se, upiti
вбирати, всотувати
попивам
насычацца, паглынаць
ספיגה
امتصاص
جذب کردن
سوجھنا، پینا
Übersetzungen
Synonyme
Noch keine Synonyme hinterlegt.
Verwendungen
sich, (sich+A, mit+D)
-
jemand/etwas saugt
sich mitetwas voll
Kein Passiv möglich
Präpositionen Verwendungen
Konjugation
saugt
voll·
saugte
voll· hat
vollgesaugt
Präsens
saug(e)⁵ | voll |
saugst | voll |
saugt | voll |
Präteritum
saugte | voll |
saugtest | voll |
saugte | voll |
saugt
voll·
sog
voll(
söge
voll) · hat
vollgesogen
Präsens
saug(e)⁵ | voll |
saugst | voll |
saugt | voll |
Präteritum
sog | voll |
sogst | voll |
sog | voll |
Konjugation