Bedeutungen des Verbs pladdern

Bedeutung Verb pladdern: verhältnismäßig stark und geräuschvoll regnen; regnen; schütten (es); patschen; gießen (es); platschen mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.

Verb · haben · regelmäßig · intransitiv

pladdern

Bedeutungen

a.verhältnismäßig stark und geräuschvoll regnen, regnen
z.schütten (es), patschen, gießen (es), platschen, (heftig) regnen (es), prasseln (Regen)

Überblick
a. Verb · haben · regelmäßig

Beschreibungen

  • verhältnismäßig stark und geräuschvoll regnen

Synonyme

≡ regnen
z. Verb · haben · regelmäßig · intransitiv

Beschreibungen

  • schütten (es), gießen (es), (heftig) regnen (es), schiffen (es), plästern (es), Bindfäden regnen (es), prasseln (Regen)

Synonyme

≡ klatschen ≡ patschen ≡ peitschen ≡ platschen ≡ trommeln

Übersetzungen

Englisch patter, pour (down), teem down, pour, rain heavily
Russisch сильный дождь, шумный дождь
Spanisch llover, llover fuerte
Französisch pleuvoir, battre, diluvier
Türkisch şiddetli yağmur
Portugiesisch bater em, chuva forte
Italienisch battere, piovere a catinelle, piovere a dirotto, tambureggiare, piovere forte
Rumänisch ploua torențial
Ungarisch esik, záporozik
Polnisch silnie padać, padać mocno
Griechisch βροχή
Niederländisch gieten, plenzen
Tschechisch hlučně pršet, silně pršet
Schwedisch plaskregna, ösa
Dänisch pladre, plaskregne
Japanisch ざあざあ降る, 激しく降る
Katalanisch ploure fort
Finnisch sataa rankasti
Norwegisch plaskregne, regne kraftig
Baskisch txingorra
Serbisch kiša, pljusak
Mazedonisch падне
Slowenisch deževati
Slowakisch hlučne pršať, silno pršať
Bosnisch kiša, pljusak
Kroatisch kiša, pljusak
Ukrainisch потужний дощ
Bulgarisch падане на дъжд
Belorussisch шумна даждзіць
Hebräischיורד גשם חזק، מטפטף
Arabischمطر غزير
Persischباران شدید
Urduبہت تیز بارش

Übersetzungen

Synonyme

a.≡ regnen
z.≡ klatschen ≡ patschen ≡ peitschen ≡ platschen ≡ trommeln

Synonyme

Verwendungen

(auf+A, an+A, gegen+A)

  • jemand/etwas pladdert an/auf/gegen etwas

Kein Passiv möglich


Präpositionen Verwendungen

Konjugation

pladdert · pladderte · hat gepladdert

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 386594

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: pladdern