Bedeutungen des Verbs pladdern
Bedeutung Verb pladdern: verhältnismäßig stark und geräuschvoll regnen; regnen; schütten (es); patschen; gießen (es); platschen mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.
Verb · haben · regelmäßig · intransitiv
Überblick
pladdern
Bedeutungen
- a.verhältnismäßig stark und geräuschvoll regnen, regnen
- z.schütten (es), patschen, gießen (es), platschen, (heftig) regnen (es), prasseln (Regen)
Überblick
Beschreibungen
- schütten (es), gießen (es), (heftig) regnen (es), schiffen (es), plästern (es), Bindfäden regnen (es), prasseln (Regen)
Synonyme
≡ klatschen ≡ patschen ≡ peitschen ≡ platschen ≡ trommelnÜbersetzungen
patter, pour (down), teem down, pour, rain heavily
сильный дождь, шумный дождь
llover, llover fuerte
pleuvoir, battre, diluvier
şiddetli yağmur
bater em, chuva forte
battere, piovere a catinelle, piovere a dirotto, tambureggiare, piovere forte
ploua torențial
esik, záporozik
silnie padać, padać mocno
βροχή
gieten, plenzen
hlučně pršet, silně pršet
plaskregna, ösa
pladre, plaskregne
ざあざあ降る, 激しく降る
ploure fort
sataa rankasti
plaskregne, regne kraftig
txingorra
kiša, pljusak
падне
deževati
hlučne pršať, silno pršať
kiša, pljusak
kiša, pljusak
потужний дощ
падане на дъжд
шумна даждзіць
יורד גשם חזק، מטפטף
مطر غزير
باران شدید
بہت تیز بارش
Übersetzungen
Synonyme
Verwendungen
(auf+A, an+A, gegen+A)
-
jemand/etwas pladdert
an/auf/gegenetwas
Kein Passiv möglich
Präpositionen Verwendungen