Bedeutungen des Verbs hochbranden
Bedeutung Verb hochbranden: hoch und heftig in Wellen an etwas schlagen mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.
Verb · sein · regelmäßig · trennbar
Überblick
hoch·branden
Bedeutungen
- hoch und heftig in Wellen an etwas schlagen
Überblick
Beschreibungen
- hoch und heftig in Wellen an etwas schlagen
Übersetzungen
crash, pound
накатываться, обрушиваться
azotar, romper
déferler, se briser
coşmak, çarpmak
arrebentar, embater
frangersi, infrangersi
se izbi, se sparge
felcsap, nekicsapódik
rozbijać się, uderzać
σκάω, σφυροκοπώ
beuken, klotsen
narážet, tříštit se
brusa, slå
bruse, hamre
打ちつける, 打ち寄せる
estavellar-se, trencar-se
lyödä, vyöryä
bruse, hamre
jo, oldartu
разбијати се, ударати
се разбива, удира
butati, razbijati se
narážať, rozbíjať sa
razbijati se, udarati
razbijati se, udarati
битися, накочуватися
се разбива, удря
біцца, набягаць
להכות، להתנפץ
ارتطم، تلاطم
خروشیدن، کوبیدن
اُمڈना، ٹکرانا
Übersetzungen
Synonyme
Noch keine Synonyme hinterlegt.
Verwendungen
Noch keine Verwendung hinterlegt.
Konjugation
brandet
hoch·
brandete
hoch· ist
hochgebrandet
Präsens
brand(e)⁵ | hoch |
brandest | hoch |
brandet | hoch |
Präteritum
brandete | hoch |
brandetest | hoch |
brandete | hoch |
Konjugation