Bedeutungen des Verbs freihaben
Bedeutung Verb freihaben: Freizeit; Urlaub, arbeitsfreie Zeit haben mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.
A1 ·
Verb · haben · unregelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: Passiv>
Überblick
frei·haben
Bedeutungen
- a.[Urlaub] Urlaub, arbeitsfreie Zeit haben
- z.Noch keine Bedeutung hinterlegt.
Überblick
Beschreibungen
-
Urlaub:
- Urlaub, arbeitsfreie Zeit haben
Noch keine Bedeutung hinterlegt.
Übersetzungen
be off, have a holiday, have time off, day off, time off, vacation
быть свободным, отпуск, свободное время
librar, tener libre, tiempo libre, vacaciones
être en congé, congé, temps libre
izinli olmak, izin, tatil
estar de folga, ter folga, ter livre, folga, tempo livre
essere in vacanza, essere libera, essere libero, libero, tempo libero, vacanza
liber, timp liber
szabadidő, szabadság
mieć wolne, urlop, wolne
έχω ρεπό, σχολάω, διακοπές, ελεύθερος χρόνος
vrij hebben, vrijaf
dovolená, volno
ha ledigt, fridag, ledig
have fri, fri, fridag
休みである, 仕事がない時間, 休暇
temps lliure, vacances
lomaa, vapaa
fri, ledig
lanik gabe, oporrak
odmor, slobodno vreme
одмор, слободно време
dopust, prost dan, prosto
dovolenka, voľno
odmor, slobodno vrijeme
odmor, slobodno vrijeme
вихідний, вільний час
отпуска, свободно време
выходны, свободны
זמן חופשי، חופשה
زمان آزاد، مرخصی
آزاد وقت، چھٹی
Übersetzungen
Synonyme
Noch keine Synonyme hinterlegt.
Verwendungen
Konjugation
hat
frei·
hatte
frei(
hätte
frei) · hat
freigehabt
Präsens
hab(e)⁵ | frei |
hast | frei |
hat | frei |
Präteritum
hatte | frei |
hattest | frei |
hatte | frei |
Konjugation