Bedeutungen des Verbs entgegenfiebern

Bedeutung Verb entgegenfiebern: ungeduldig und aufgeregt erwarten mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.

Verb · haben · regelmäßig · intransitiv · trennbar

entgegen·fiebern

Bedeutungen

a.ungeduldig und aufgeregt erwarten
z.Noch keine Bedeutung hinterlegt.

Überblick
a. Verb · haben · regelmäßig · intransitiv · trennbar

Beschreibungen

  • ungeduldig und aufgeregt erwarten
z. Verb · haben · regelmäßig · trennbar

Übersetzungen

Englisch anticipate, look forward
Russisch ожидать с нетерпением
Spanisch aguardar con impaciencia, esperar ansiosamente
Französisch attendre avec impatience
Türkisch sabırsızca beklemek
Portugiesisch estar ansioso por, aguardar ansiosamente, esperar ansiosamente
Italienisch attendere con impazienza
Rumänisch aștepta cu nerăbdare
Ungarisch izgatottan vár
Polnisch oczekiwać z niecierpliwością
Griechisch περιμένω με αγωνία, ανυπομονώ, περιμένω με ανυπομονησία
Niederländisch afwachten, verlangen
Tschechisch netrpělivě očekávat, těšit se
Schwedisch ivrig vänta, väntan
Dänisch forventningsfuld, ivrig vente
Japanisch 待ち望む, 期待する
Katalanisch esperar amb impaciència
Finnisch odottaa malttamattomasti
Norwegisch forventningsfull, ivrig vente
Baskisch itzulera espero
Serbisch nestrpljivo očekivati, uzbuđeno čekati
Mazedonisch нетрпеливо очекување
Slowenisch nestrpno pričakovati, vznemirjeno pričakovati
Slowakisch netrpezlivo očakávať
Bosnisch nestrpljivo očekivati, uzbuđeno čekati
Kroatisch nestrpljivo čekati, uzbuđeno očekivati
Ukrainisch очікувати з нетерпінням
Bulgarisch очаквам нетърпеливо
Belorussisch з нецярплівасцю чакаць
Hebräischלהתלהב، לחכות בהתרגשות
Arabischانتظار بفارغ الصبر
Persischبا اشتیاق انتظار کشیدن
Urduبے صبری سے انتظار کرنا

Übersetzungen

Synonyme

Noch keine Synonyme hinterlegt.

Verwendungen

Dat.

Kein Passiv möglich


Präpositionen Verwendungen

Konjugation

fiebert entgegen · fieberte entgegen · hat entgegengefiebert

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁴ selten ⁵ umgangssprachlicher Gebrauch