Bedeutungen des Substantivs Geisel

Bedeutung Substantiv Geisel: Person, die von Verbrechern zum Schutz oder zur Forderung eines Lösegeldes festgehalten wird; Person, die unter vergleichsweise guten Bedingungen fest… mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.

C2 · Substantiv · feminin · maskulin · regelmäßig · -, -en · -s, -

Geisel, Geisel, der, die

Bedeutungen

a.Person, die von Verbrechern zum Schutz oder zur Forderung eines Lösegeldes festgehalten wird
b.Person, die unter vergleichsweise guten Bedingungen festgehalten wurde, Leibbürge
z.<-, -en> <auch: die, der, -s, -> Noch keine Bedeutung hinterlegt.

Überblick
a. Substantiv · feminin · maskulin · regelmäßig · -, -en · -s, -

Beschreibungen

  • Person, die von Verbrechern zum Schutz oder zur Forderung eines Lösegeldes festgehalten wird
b. Substantiv · feminin · maskulin · regelmäßig · -, -en · -s, -

Beschreibungen

  • Person, die unter vergleichsweise guten Bedingungen festgehalten wurde

Synonyme

≡ Leibbürge
z. Substantiv · regelmäßig · -, -en · <auch: feminin · maskulin · -s, ->

Übersetzungen

Englisch hostage
Russisch заложник, зало́жник, зало́жница
Spanisch rehén
Französisch otage
Türkisch rehine, tutak
Portugiesisch refém
Italienisch ostaggio
Rumänisch ostatic, ostatică
Ungarisch túsz
Polnisch zakładnik, zakładniczka
Griechisch όμηρος
Niederländisch gijzelaar, gegijzelde, gijzelaarster, geisel, gijzelingsslachtoffer
Tschechisch rukojmí
Schwedisch gisslan
Dänisch gidsel
Japanisch 人質
Katalanisch ostatge, ostat
Finnisch panttivanki
Norwegisch gissel
Baskisch bahitua, kautela, preso
Serbisch талац, taoc
Mazedonisch талeц, залог
Slowenisch talec
Slowakisch rukojemník
Bosnisch taoc
Kroatisch talac, taoc
Ukrainisch заручник
Bulgarisch заложник
Belorussisch закладнік, заложнік
Hebräischשבוי
Arabischرهينة، حبيس
Persischگروگان
Urduیرغمال، گروگان

Übersetzungen

Synonyme

b.≡ Leibbürge

Synonyme

Deklination

Geisels · Geisel

Geisel · Geiseln

Deklination
 

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 28934, 28934