Definition des Substantivs Presse

Definition des Substantivs Presse: Gesellschaft; Gerät, das zum Pressen dient; Gesamtheiten der Zeitungen und Zeitschriften sowie deren Mitarbeiter und Angestellte; Entmoster; Blätterwa… mit Bedeutungen, Synonymen, Grammatikangaben, Übersetzungen und Deklinationstabellen.

A1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Presse, die

Presse · Pressen

Englisch press, juice extractor, media, the press, compactor, molding press, moulding press, squeezer, squeezing machine

[Kultur] Gerät, das zum Pressen dient; Gesamtheiten der Zeitungen und Zeitschriften sowie deren Mitarbeiter und Angestellte; Entmoster, Blätterwald, Entsafter, Medien

» Die Presse interessiert sich für sein Privatleben. Englisch The press is interested in his private life.

Bedeutungen

a.Gerät, das zum Pressen dient, Entmoster, Entsafter, Moster
b.[Kultur] Gesamtheiten der Zeitungen und Zeitschriften sowie deren Mitarbeiter und Angestellte, Blätterwald, Medien, Zeitung, Zeitungswesen
z.Noch keine Bedeutung hinterlegt.

Deklination Bedeutungen

Synonyme

a.≡ Entmoster ≡ Entsafter ≡ Moster
b.≡ Blätterwald ≡ Medien ≡ Zeitung ≡ Zeitungswesen

Synonyme

Beispielsätze

  • Die Presse interessiert sich für sein Privatleben. 
    Englisch The press is interested in his private life.
  • Presse war früher das Wort für die Medien. 
    Englisch Press used to be the word for the media.
  • Die Presse fordert die Einstellung des Verfahrens. 
    Englisch The press demands the cessation of the proceedings.
  • Ich hasse das Feuilleton und die Presse allgemein. 
    Englisch I hate the feuilleton and the press in general.
  • Der Pressesprecher erklärte der Presse den Inhalt des Vertrags. 
    Englisch The spokesman explained the contents of the treaty to the press.
  • Die Presse muss die Freiheit haben, alles zu sagen, damit gewisse Leute nicht die Freiheit haben, alles zu tun. 
    Englisch The press must have the freedom to say everything, so that certain people do not have the freedom to do everything.
  • Die Presse stellt mir nach. 
    Englisch The press is pursuing me.
  • Die Presse brachte den Vorfall mit Schlagzeilen. 
    Englisch The press brought the incident with headlines.
  • Das ist eine Interpretation seitens der Presse . 
    Englisch This is an interpretation from the press.
  • Ein Aufschrei der Empörung ging durch die Presse . 
    Englisch A cry of outrage went through the press.

Beispielsätze

Übersetzungen

Englisch press, juice extractor, media, the press, compactor, molding press, moulding press, squeezer, ...
Russisch пресс, пресса, журнали́сты, печа́тный стано́к, печа́ть, печатный станок, печать, пре́сса, ...
Spanisch prensa, exprimidera, exprimidor, prensador
Französisch presse, pressoir, presse-fruits
Türkisch basın, basım makinesi, cendere, makine, medya, pres
Portugiesisch imprensa, prensa
Italienisch pressa, stampa, frantoio, giornalismo, spremitoio, spremitore, torchio, giornali, ...
Rumänisch presă, presa
Ungarisch prés, sajtó
Polnisch prasa, prasa do owoców, wyciskacz, wyciskarka
Griechisch τύπος, αποχυμωτής, πιεστήριο, πρέσσα, μέσα ενημέρωσης, πίεση
Niederländisch pers, drilschool, media
Tschechisch tisk, lis, noviny, žurnalistika
Schwedisch press
Dänisch presse, perse, presser
Japanisch 報道機関, プレス, メディア, 出版, 新聞
Katalanisch premsa
Finnisch lehdistö, sanomalehdistö, media, presse, puristin
Norwegisch presse
Baskisch prentsa, presioa
Serbisch štampa, novinarstvo, presser
Mazedonisch печат, преса
Slowenisch mediji, stiskalnica, tisk
Slowakisch lis, novinári, tlač
Bosnisch novinarstvo, presser, štampa
Kroatisch preša, tisk
Ukrainisch прес, преса, газети, журнали
Bulgarisch преса, печат
Belorussisch прэс, прэса
Hebräischמכבש، עיתונות
Arabischصحافة، عصارة، مطبعة، مكبس، الصحافة، ضغط
Persischپرس، دستگاه پرس، مطبوعات، رسانه ها، پرسنل رسانه
Urduپریس

Übersetzungen

Deklination

Presse · Pressen

Deklination
 

Kommentare



Anmelden

⁰ bedeutungsabhängig

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 30183, 30183